• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

TEST TEST TEST 123

Hallo, mein Sohn ist 7 Jahre alt, wir haben dieses Problem seit ca. 1,5 Jahren. Es begann damit, dass wir übersiedelten und er im neuen Heim nicht gerne aufs WC ging. Endlich hatten wir ein wunderschönes WC, er musste also nichts mehr zurückhalten. Doch dann hatte er schmutzige Unterhosen. Es war für kurze Zeit besser, doch nun haben wir wieder jeden Tag schmutzige Unterhosen, Pyjamahosen... Teilweise finden wir im Haus Kot. Es ist absolut unangenehm, da er dann nach dem Toilettengang immer stinkt und ich mich daher nicht mehr traue zu anderen Kindern zum Spielen auf Besuch zu gehen. Laut ärztlicher Kontrolle vor ca. einem Jahr ist der Schließmuskel voll im Takt. Bislang dachte ich, er bleibt nicht lange genug sitzen, nimmt sich bei der Reinigung zu wenig Zeit... Doch er sagt, das WC Papier ist sauber, zudem merkt er das Nachlaufen meistens nicht.
Können wir irgendwann mit einer Besserung rechnen?
 
Eine echte organische Störung bei einem 7- jährigen ist wenig wahrscheinlich. Begleiten Sie das Kind beim Toilettengang, um erst einmal genau zu beobachten. MfG Dr.E.S.
 
Hallo und guten Abend,

ich leider auch unter den Beschriebenen Syndrome... Ca. vor 1,5 Jahre ist es mir das erstmal aufgefallen, dass ich ein Jucken direkt am Darmausgang hatte. Ich hatte mich dann nur kurz durch die Hose gekratzt. Nachdem ich das dann fast jeden Tag hatte bin ich mal auf die Toilette und habe mit Toilettenpapier gekratzt, dass dann mit ziemlich feucht war wie auch die Farbe vom Kot hatte. Anfangs dachte ich das ich aus den After schwitze da ich auch ziemlich zugenommen hatte. Da es aber dann auch Anfang der Kälteren Jahreszeiten auftauchte wo ich mich gerade mal vom Bett aufs Sofa und Klo schleppte war mir bewusst das es kein Schwein sein kann. Da die Syndrome bei mir erst nach dem Stuhlgang entstehen. Zu meinem Stuhlgang kann ich nur sagen das ich sehr viel Toilettenpapier benötige bis alles sauber ist. Mein Stuhl selbst ist sehr weich und ich habe auch das öfteren Durchfall. Mein Hausarzt hat mich auf Laktose und Fructose testen lassen, auf was ich aber zum Glück nicht allergisch reagiere. Ich habe dann mal einen Versuch gestartet ob es evtl an der Ernährung liegt. Leider habe ich keinen Unterschied feststellen können. Ich habe mich 2 Wochen lang nur Gesund ernährt, überwiegt Salat.... noch nicht mal mein Gewicht hat sich in den zwei Wochen geändert.
Zu meiner Person: Ich bin 28 Jahre Männlich, 178 cm und ca 93 kg
Vll kann mir einer von euch einen Tipp geben was ich noch versuchen kann...

Danke
 
was ich vergessen habe zu erwähnen, mein Arzt hat mir Mebeverin dura 135 mg Tabletten verschrieben diese meinen Stuhlgang härten soll. Leider hat es nur dazu geführt das ich 2 Tage nicht mehr aufs Klo gehen konnte und nachdem es dann wieder ging konnte ich wie zuvor jeden Tag gehen aber nach wie vor sehr weich...
Danke und Entschuldigung für den Doppeleintrag
 
Vermeiden Sie unbedingt langes Reiben im Analbereich, auf diese Weise kommt es zu kleinen Verletzungen, die dann wieder Folgeprobleme auslösen. Reinigen Sie den After immer nur mit klarem Wasser, keine Seife, Kosmetik, keine Feuchttücher, anschließend können Sie dünn Zinksalbe oder Vaseline (reizfrei !) auftragen.
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo zusammen!

Ich (M 30j, 188cm, 74kg) habe ein vergleichbares Problem. Häufig verschutzter After (und dadurch häufig verschmutze Unterwäsche) und auch häufig das Gefühl diesen nach dem Stuhlgang nicht sauber zu bekommen.

Hatte erst Hämorrhoiden im verdacht und war auch schon beim Proktologen. Dieser bestätigte Hämorrhoiden die wohl aber nicht so schlimm wären (obwohl er auf der Rechnung als Diagnose sogar II° angegeben hat). Hatte zwei Hämorrhoiden-Verödungen aber das Problem besteht leider fort.

Subjektiv würde ich sagen, dass das Problem unter Stress (Arbeit vor allem) stärker ist. Wenn ich zurückdenke würde ich auch sagen, dass die genannten Beschwerden nach dem Studium und Wiedereinstieg in den Beruf (tendenziell sitzende Tätigkeit) zu genommen hatten.

Bin auch am überlegen wer der richtige Mediziner ist und Möglichkeiten hat Abhilfe zu schaffen. Ich finde die proktologischen Untersuchungen leider sehr unangenehm. Die Hämorrhoiden-Behandlung hat wohl nichts gebracht und war auch sehr unangenehm (insbesondere die Zweite).

Daher bin ich für weitere Tipps und Empfehlungen sehr aufgeschlossen und dankbar.
 
Dann hängt Ihr Problem wohl mit der Operation zusammen, dies ist schwierig zu behandeln. Versuchen Sie Flohsamen, um die Konsistenz des Stuhls günstig zu beeinflussen, die Kost sollte eher arm an Ballaststoffen sein. MfG Dr. E. S.
 
Habe das gleiche Problem seit ca. 20 Jahren. Jetzt hat mir mein Hausarzt (ein junger Internist) geholfen. Bin vorher in drei Enddarmzentren gewesen. Ohne Erfolg. Nach dem Stuhl soll ich mich säubern. Danach mit einem Finger mit Hilfe eines Blattes Toilettenpapier das Innere des Enddarms so zwei bis dreimal reinigen. Und Dan nochmal säubern. Zwei Wochen täglich mit Wasser ohne Seife oder chemische Mittel den After waschen und dann trocken föhnen. Bei mir hat es geholfen und hilft auch heute noch. Das mit dem Enddarmreinigen mit Finger und Papier muss man immer machen. Ich fühle mich wieder sehr wohl. Wenn es euch auch so hilft wie mir freue ich mich für jeden der geheilt wird. Mit freundlichen Grüßen gebe
 
Stuhl-nachlaufen (EN Smear), Gift im Essen.
Erkenntnis aus meiner eigenen Beobachtung. Seitdem ich eine "Suppe" den Täglichen Salat-Teller vor ziehe hat sich bei mir das nachlaufen 95% zum besseren ​gewendet. Die heute modernen Salate aus Blättern vom Spinat, Kohl, Rüben, feingehackte Radieschen, Beeren und anderes, vom aussehen her mir nicht immer bekanntes zusammengemischt, esse ich nicht mehr. Ich dachte, wenn ich alles aus einem Gartenanbau esse, ist es für meine Gesundheit gut. Nicht alles ist Gift, das hört sich gut an, aber einen Täglichen verzehr von einer kleinen Menge Gift, halte ich auch nicht für gut. Einige Pflanzen enthalten das Gift "Saponin" das, das erhitzen übersteht und andere schützen sich durch "Phasin" Da sind noch andere Gifte, die in kleinen Mengen vom Garten auf unsere Teller landen, z.B. Nitrate. Würden wir uns noch wie vor 1950 ernähren, wären wir gesünder. Im weisen Mehl, Milch, oder Zucker ist kein Gift enthalten, oder beigemengt, wird aber von so manchen Gesundheitsberater für die Menschliche Ernährung verpönt. Aus meiner Sicht "Gift bleibt Gift" dem Grünzeug allein die Schuld am nachlaufen zuzuschieben wäre ungerecht, denn es gibt so vieles was unser Magen nicht unbedingt bräuchte. Kanada. 05.10.2015 Georg J. Grün
 
HemoSens Salbe und Kapseln sind eine natürliche, sichere und bestätigte Lösung zur Linderung von Hämorrhoiden und anderen Beschwerden in der Rektalgegend. hemosens.de
 
Hallo,guten tag. M21
Hab das selbe problem seit etwa 2-3 monaten. Ist immer unterschiedlich manchmal gehts und manchmal könnte ich den ganzen tag sitzen. Vorallem bei eher dünnerem stuhgang ist das problem sehr vorhanden. Bei dickerem geht's meistens. Was kann, soll, muss ich machen? Ich fühl mich nicht besonders wohl dabei, besonders im sommer schwitze ich noch enorm in dem bereich, nicht sehr optimal. Bin noch bei keinem arzt gewesen oder hab auch noch nie jemanden gefragt. Kann mir hier jemand helfen? Vielen dank im vorraus. Grüsse
 
Es ist schwieirg für mich, solche versteckten Anfragen zu finden, denn ich kann ja nicht vor jeder Beratung alle alten Posts nachlesen !
Mein Rat an Sie: Überprüfen Sie Ihre Ernähurng, meiden Sie zuviel Zucker, auch versteckte Zucker, Süssgetränke etc. Zur Verbesserung der Stuhlkonsistenz können Sie Flohsamen versuchen. Keinesfalls sollten Sie lange auf der Toilette sitzen oder lange/stark pressen, denn AUF DIES WEISE werden Analkrankheiten verursacht, weil der komplizierte anale Halteapparat geschädigt wird.
MfG
Dr. E. S.
 
hallo,

habe das problem auch hatte vor 1 jahr ca hämmoriden habe die selber behandelt. War auch ok. Dann fing es aber an mit juckreiz am hintern leciht und unregelmässig. War dann beim proktologen der hat nichts weiter fest gestellt meinte aber er könne nicht alles sehen. Habe aber fest gestelllt das der juckreiz nur nach dem stuhlgang ist und das nur wenn er etwasa weicher ist. Dann das selbe wie die obrigen beiträge mache mein hintern sauber und 10 min später muss ich nochmal nachreinigen. Wenn ich den alles richtig sauber habe wird auch der juckreiz weniger. Es ist manchmal ganz schön belastend. Gibts es noch tips ? Das mit der zinksalbe habe ich auch probiert und werde das mal probieren wie oben genannt mit einen blatt Papier das innere zu reinigigen. Aber im Prinzip ist das doch nicht normal. Oder ?
 
Habe das gleiche Problem seit ca. 20 Jahren. Jetzt hat mir mein Hausarzt (ein junger Internist) geholfen. Bin vorher in drei Enddarmzentren gewesen. Ohne Erfolg. Nach dem Stuhl soll ich mich säubern. Danach mit einem Finger mit Hilfe eines Blattes Toilettenpapier das Innere des Enddarms so zwei bis dreimal reinigen. Und Dan nochmal säubern. Zwei Wochen täglich mit Wasser ohne Seife oder chemische Mittel den After waschen und dann trocken föhnen. Bei mir hat es geholfen und hilft auch heute noch. Das mit dem Enddarmreinigen mit Finger und Papier muss man immer machen. Ich fühle mich wieder sehr wohl. Wenn es euch auch so hilft wie mir freue ich mich für jeden der geheilt wird. Mit freundlichen Grüßen gebe

Das meinte ich . Soll das richtig sein?
 
Mir ging es ähnlich. Seit einer Hämorrhoiden OP gibt es dauerhaft Probleme mit dem Stuhlgang. Ich bin von Arzt zu Arzt und zum Heilpraktiker und nichts hilft. Auch der Tipp, dass Flohsamen den Stuhl weich macht hilft nicht, da der Stuhl schon weich ist.
Nach über 2 Jahren Leidensweg komme ich immer mehr zu dem Ergebnis, dass die Medizin die Prozesse im Darm nicht kennt und für das Problem, dass der Stuhl zu weich ist, keine Lösung hat.
Eine leichte Besserung hat bei mir die Einnahme von L-Glutamine gebracht, da L-Glutamine. Zuvor gab es allerdings diverse Stuhl und Blut Labore. Das Ergebnis: Krankenhaus Keim (Clostridium species), intestinale Permeabilität der Darmschleimhaut, verminderte Konzentration von slgA im Stuhl, Sorbit und Xylit Spaltung ist auch nicht mehr in Ordnung. Im Blut-Labor zeigte sich eine Reaktion auf Hühnerei und Weizen (beides IgG).
Die Empfehlung "Essen Sie das nicht mehr." und die Gabe von Milchsäurebakterien und ein Präparat das den Aufbau der Schleimhaut unterstützt.
Inzwischen bin ich über 2 Jahre mehrere Tausend Euro los für Pillen, Pulver und Labore und es ist keine Heilung in Sicht. Vor der OP hatte ich keine Unverträglichkeiten und ein super Stuhlverhalten.
Jetzt fühle ich mich wie ein Krüppel. Ich muss mindestens 2 Stunden bevor ich meine Wohnung verlassen will aufstehen, damit ich die Stuhlgänge (zwei bis sechs) absolviert habe. Ab dem zweiten ist der Stuhl entweder zu weich oder Durchfall und damit ich den Tag nicht stuhlverschmiert verbringen muss, spüle ich häufig, was die Bildung von Hämorrhoiden begünstigt.
Als schwuler Mann, ist Analsex ein Thema - aber Sex ist jetzt kein Thema mehr. Wie auch? Ich frage mich, warum Ärzte operieren, wenn die Folgen so schrecklich sind.
Aber vielleicht gibt es ja doch eine Lösung und nur meine Ärzte kennen die nicht.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen welche Fachrichtung hier zuständig ist. Proktologen kümmern sich ja praktisch nur um Hämorrhoiden, Gastroenterologen, schieben nur Schläuche (machen nur Spiegelungen) und Heilpraktiker kommen immer mit einem Rund um Schlag und der Darmsanierung um die Ecke.
 
Die Forschung über den Darm und dessen (bestenfalls) gesunde Darmflora ist auch ebenfalls sehr wenig bekannt.

Als ich kürzlich 10 Tage lang 2xtgl. ein Probiotikum (Perenterol) aufgrund von Reizdarm-Durchfall-Episode einnahm, hatte ich keine Probleme mit Stuhlschmieren. Jetzt da die Packung leer ist, ging es nach einigen Tagen nach Therapieende wieder mit dem schmieren los. Also nach etwas schmierigen geformten Stuhlgang ausgeduscht und ca. eine Stunde später juckendes Gefühl und beim Nachwischen etwas Stuhlreste am Toilettenpapier.

Meine Hypothese ist, dass es was mit der Darmflora zu tun hat. Da ist irgendwas im Ungleichgewicht. Weil organisch ist laut Medizinern alles in Ordnung. Ich werde demnächst mit einem Probiotikum Präperat experimentieren 1 Kapsel, 2xtgl. (18 verschiedene Probiotika in einer Kapsel, gibt es bspw. bei Am***.de). Muss man langfristig einnehmen, damit der Darm von den Probiotika besiedelt werden kann (8 Wochen) Soll bei machen Leuten auch gegen Reizdarm geholfen haben.
 
Hallo Leidensgenossen habe das selbe Problem schon 5 Jahre. Es läuft es stinkt und wenn man nach putzt und reibt wird es eher schlimmer. Aber ich habe mich hier belesen und einer hat eine gute Lösung erstmal die Ernährung umstellen Viel Reis ohne etwas oder mit Toast essen oder Nudeln. Ich trinke Viel schwarz oder grün Tee. Und Wasser ohne mg. Wichtig ist nicht unnötig rum reiben und keine seife habe jetzt Guten Stuhl putzen mach ich mit klarem Wasser ruhig auch mal mit dem Finger etwas rein. Kein Toiletten Papier sondern foben auch nach dem Baden duschen. Ich benutze noch Zäpfchen aber denke das die eher weniger helfen. Jetzt schwitzt , läuft es fast nicht mehr also bei mir eine 85% Besserung. Hoffe ich konnte euch helfen. Bevor ich es vergesse ich trinke auch alle 2 Tage diese floh Samen schalen.
 
Back
Top