• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

TEST TEST TEST 123

Stina2009

New member
Hallo,
es geht um meinen Mann, der 28 Jahre alt ist und ein sehr unangenehmes, bis jetzt nicht entschlüsseltes Leiden hat.

Vor ca. 1 Jahr bemerkte er nach dem Stuhlgang, dass trotz folgendem säubern des Afters, dieser verschmiert blieb. Man muss sich dies folgendermaßen vorstellen, er hat den Stuhlgang, säubert danach seinen After, bis keine 'Rückstände' mehr auf dem Toilettenpapier zu sehen sind. Er zieht sich wieder an, wäscht sich die Hände und wenn er dann nocheinmal mit Toilettenpapier über seinen After streicht, ist das Papier wieder verschmiert, wie nach dem eigentlichen Stuhlgang.
Zuerst machte er sich keine Gedanken darüber, doch dieses Leiden hält bis heute an !
Als er mir davon erzählte, haben wir gleich einen Termin beim Proktologen gemacht. Er schilderte dem Arzt sein Leiden und wurde daraufhin untersucht. Eine Darmspiegelung wurde vor ca. 2 Jahren schon einmal gemacht wegen Blähungen und somit musste er sich dieser Prozedur nicht noch einmal unterziehen.
Der Arzt tastete nur seinen Enddarm ab. Danach kam der Arzt jedoch zu keinem Ergebniss, er sagte es wäre nur eine Reizung, bzw. eine leichte Schleimhautreizung (Proktitis) wenn es nicht besser werden würde, sollte mein Mann nocheinmal kommen. Gesagt, getan, beim nächsten mal stellte der Proktologe leichte, kaum vorhandende Hämorriden fest, woraufhin er diese mit einer Spritze behandelte, so dass diese absterben sollten. Als dies auch keinen Erfolg beim eigentlichen Problem zeigte, ging mein Mann nocheinmal zum Proktologen. Dieser stellte wieder die Diagnose, kaum vorhandende Hämorriden. Diesmal bekam mein Mann, eine Gummibandligatur.

Bis heute ist das ' Nachlaufen' des Stuhls, wie es mein Mann selbst nennt geblieben, trotz das er wie empfohlen vom Arzt kein feuchtes Toilettenpapier mehr benutzt, während des Stuhlgangs nicht presst, nicht lange 'sitzen' bleibt und seinen After mit Penathencreme eincremt und täglich Weizenkleie isst.

WAS IST DAS WAS MEIN MANN HAT ????

ich hoffe hier kann mir jmd. helfen !

Schonmal DANKE !
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Diese unvollständige Entleerung hängt manchmal mit einer Wandschwäche des Enddarmes und einem Schleimhautvorfall zusammen. Die Diagnose ist schwierig zu stellen, das Symptom schwierig zu behandeln. Der Stuhl sollte immer eher fest sein, weicher Stuhl und Durchfall sind sehr ungünstig. Wenn das Symptom so lange fortbesteht, kann man nur mit sehr aufwendigen Untersuchungen (innerer Ultrsachall, manchmal mit einer Kernspintomographie während der Stuhlentleerung) weiter kommen, die Therapie bleibt trotz aller Diagnostik IMMER schwierig.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

habe praktisch dasselbe problem und kämpfe damit auch seit 1,5 jahren! bin M, 22. bei mir hat der ganze prozess schleichend angefangen bis vor ca einem 3/4 jahr es zum dauerzustand wurde. mir ist auch aufgefallen das bei festem stuhl das nachschmieren deutlich weniger ist. die zwei proktologen die ich aufsuchte konnten nichts finden, verödeten jedoch kaum sichtbare innere hämohoriden. zusätzlich stellten sie einen sehr starken schließmuskel fest, denn ich jetzt dehnen soll, bisher aber ohne irgendeinen erfolg. dazu muss ich sagen das ich eine harnstauniere rechts habe. kann das etwas damit zu tun haben? und ist die krankheit "gefährlich" bzw entstehen irgendwelche bleibenden schäden?

bin mittlerweile sehr verzweifelt, weil dieses problem teilweise den ganzen alltag bestimmt (sport, abends weggehen)!!
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Manchmal sind kleineSchleimhautvorfälle Ursache solcher Beschwerden, dann kann man mit eine Ligatur oft die Symptome lindern, ihr Arzt hatte ja eine solche Behandlung durchgeführt. Ganz wichtig ist auch, daß der Stuhl fest und nie weich ist, also unbedingt Abführmittel und zuviel Ballaststoffe vermeiden.
Solches Stuhlschmieren ist leider immer sehr schwer zu behandeln.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

vielen dank für die antwort!
aber ich sehe es richtig, dass es eine lästige, aber nicht gefährliche erkrankung ist oder? das wäre ja immerhin etwas!
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

achja könnten sie mir vielleicht den medizinischen fachausdruck dafür nennen, damit mein proktologe und ich auf dem gleich stand sozusagen sind?
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Medizinisch spricht man von "Stuhlschmieren", unangenehm, aber bei Ihnen wurde ja eine ernste Ursache ausgeschlossen.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

nochmals danke für die antwort, habe aber noch eine letzte frage bzw anmerkung.
habe zu den symptom auch unregelmäßigen stuhlgang, sowohl zeitlich, als auch in der konsistenz. könnte das auch etwas damit zu tun haben?
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Dieses Symptom gehört mit dazu, bildet also einen Problemkomplex. Versuchen Sie, den Stuhl durch Ernährungsumstellung zu festigen, keinesfalls soll der Stuhl weich sein.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Hallo Leidensgenossen, habe nach einer LONGO OP genau dasselbe Problem aber bei mir scheint es keine Rolle zu spielen welche Konsistenz der Stuhl hat, es ist immer gleich. Hat sich schon was gebessert bei einem von euch ?

Viele Grüsse
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Hallo, ich, W 34 J., habe ebenfalls das gleiche Problem, schon seit vielen Jahren, aber ich empfinde, das es in der letzten Zeit schlimmer geworden ist. Bei mir ist der Stuhlgang auch so unregelmäßg und es spielt auch keinerlei Rolle welche Konsistenz er hat, es ist immer gleich schlimm. Da es wie gesagt in der letzten Zeit irgendwie schlimmer geworden ist, komme ich nicht mehr so gut damit zurecht, es schmälert zunehmend meine Lebensqualität, ich habe nie so ein richtiges Gefühl, mich sauber bzw. frisch zu fühlen und das Waschen/Duschen empfinde ich als schwierig, da es ja leider nicht einmal danach alles weg ist bzw weg bleibt und das nimmt einem einfach dieses Wohl-/ bzw. Frischegefühl. Wie kommt Ihr damit zurecht? Wie handhabt Ihr das mit dem Duschen/Waschen etc.? Empfindet Ihr es auch als sehr große Einschränkung, z.B. gerade auch in einer Partnerschaft?
Würde mich auch sehr über Kontakt mit Leidensgenossen freuen, zwecks Erfahrungsaustausch, Tipps etc. Freue mich über jede Antwort/Nachricht.
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Hallo,

können Sie mir sagen, wodurch dieses Problem entsteht, das plötzlich der Darm nicht mehr komplett geleert wird und somit dieses Nachlaufen des Stuhlgangs ist? Denn früher war bei mir auch alles ganz normal und dieses Problem hat sich irgendwie langsam eingeschlichen und jetzt ist es sehr schlimm, bestimmt sehr meinen Alltag und ich empfinde es als sehr störend, gerade auch in der Beziehung. Bei mir ist auch egal welche Konsistenz der Stuhlgang hat, es ist immer gleich schlimm. Dazu kommt noch, das ich Laktoseintoleranz habe und von daher schon sehr stark darauf achten muss was ich essen kann. Kann die LI auch etwas damit zu tun haben? Gibt es wirklich keinerlei Möglichkeit dieses Nachlaufen des Stuhlgangs zu beheben bzw. wenigstens etwas mindern zu können?

Für Ihre Antwort vielen Dank im Voraus.
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Hallo, du schreibst leider nicht ob ein Arzt das schon mal untersucht hat. Der richtige wäre ein Proktologe oder ein Beckenbodenzentrum. Es gibt diverse Gründe was so etwas auslösen kann. Schliessmuskelschwäche, Nervenverletzugen, eine OP im Enddarmbereich, Schleimhautvorfälle, Hämorrhoiden, etc. Die Diagnose ist wichtig, die Therapie aber wohl immer schwierig. Ich habe das mal stärker mal weniger stark, manche Tage auch gar nicht, wobei die Konsistenz ds Stuhlganges auch recht egal bei mir ist. Bei mir trat der Mist nach einer Enddarmop auf. Ich versuche nun Beckenbodengymnastik und Biofeedbacktraining. Mache das seit vier Wochen und glaube das sich eine leichte Besserung eingestellt hat aber naja mal so mal so. Es ist wirklich sehr belastend und bestimmt irgendwie den ganzen Alltag. Gehe meiner Partnerin wohl auch gehörig damit auf den Geist..Naja schwierig eben...
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Hallo, nein bisher war ich wegen dem Problem noch nicht beim Arzt, es wurden also noch keine Untersuchungen diesbezüglich gemacht. Ich wollte mich vorab einfach mal hier informieren was es sein könnte und wodurch und welche Heilungsmethoden/-chancen es gibt.
Ja da hast Du gut recht, es ist wirklich sehr belastend und bestimmt leider irgendwie den ganzen Alltag, alles sehr schwierig eben...
Danke für den Tipp mit dem Beckenbodentraining, das hört sich gut an und wenn Du denkst das sich vielleicht eine leichte Besserung eingestellt hat ist das wunderbar. Ich werde mich mal näher über das Thema informieren. Danke nochmals.

LG
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Ich bin 26 und habe das Problem nun schon seit knapp 2 Jahren, davor mal zwischendurch, aber nicht durchgehend.
Der Proktologe stellte bei mir auch nur sehr gering vergrößerte Hämorhoiden fest und behandelte diese mit einer Lösung. Aber am nachschmieren hat sich nichts gebessert, auch der Schließmuskel ist völlig intakt. Wenn ich Milchprodukte meide, wird es etwas weniger, ich habe aber auch erst in den letzten beiden Jahren herausgefunden das ich eine Laktoseintoleranz habe. Jedenfalls ist mein Stuhlgang auch unregelmäßig und ich kann quasi eine Stunde nach dem Geschäft mehrmals zurück aufs Klo gehen und mich wieder säubern. Erst dann bleibt es halbwegs sauber, aber Abends sieht man trotzdem noch etwas auf dem Klopapier, wenn auch nur in sehr geringen mengen.
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Hat man mal untersucht ob sie vielleicht Marisken haben oder evtl. eine Analvenenthrombose im Schließmuskel sitzt weshalb die Verschlußmechanik nicht ganz funktioniert?
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Es wurde sowohl eine Rektoskopie, als auch eine Proktoskopie gemacht, aber es wurden keine Auffälligkeiten entdeckt. Nur die Hämorrhoiden der Stufe 1, ganz leicht vergrößert. Der Proktologe meinte auch eigentlich das man sie nicht behandeln müsste, aber aufgrund des nachschmierens hat er es dann doch gemacht.

Das einzige was mir beim Stuhlgang (und auch noch 5min danach) auffällt ist, dass ich einen stark vergrößerten inneren "Knubbel" ganz in der Nähe des Ausgangs habe. Er ist deutlich zu spüren und von außen eindeutig zu ertasten, macht aber sonst keine Beschwerden. Was mich nur stutzig macht ist halt, das er noch einige Zeit nach dem Stuhlgang zu spüren ist. Es könnte natürlich eine Analvenenthrombose sein, aber hätte man die nicht schon bei der Proktoskopie entdecken müssen?
 
Re: 'Nachlaufen des Stuhls nach dem Stuhlgang'

Normalerweise sollte bei der Proktoskopie alles einsehbar sein was in dem Gebiet beschwerden machen kann. Ich persönlich hatte vor kurzem eine kleine Perianalvenenthrombose die völlig atypisch gewesen ist. Die fühlte sich aber ebenfalls an wie eine Knubbel hat aber keinerlei Beschwerden gemacht außer einem leichten ziehen beim längeren Sitzen.
 
Hallo nochmal,auch wenn ich es schon das ein oder andere Mal gesagt habe, ich hoffe mir fallen keine neuen Sorgen demnächst ein, aber dies soll erstmal mein letzter Beitrag sein, ich habe in diesem Thread hier Symptome gefunden die bei mir auch der Fall sind, ab und zu dieses Nachschmieren oder allgemein etwas Schmieren, wenn viel Kot über den Tag im Mastdarm ist...dann habe ich halt wie gesagt noch ab und zu jucken, hier und da mal ein ziehen oder Druckgefühl... alles in allem nichts dramatisches, aber immer wieder die frage ob sich was schlimmeres entwickelt...nun die erste frage, die leicht vergrößerten Hämorrhoiden die bei mir diagnostiziert wurden, können diese die kleinen symptome bei mir auslösen? oder ist dann doch vielleicht von so einem kleinen Schleimhautvorfall, wie Sie es hier in diesem Thread genannt haben, auszugehen? ist dies gleichzusetzen mit einem Rektumprolaps grad 1 bzw. Analprolaps? oder meinen sie damit was anderes, Frau Dr. Schönenberg? Wie gesagt 2 Besuche beim Proktologen habe ich hinter mir, eine mit Ultraschall, keine Fistel oder sonst irgendwelche Auffälligkeiten (nur eben beim ersten Mal einen etwas geschwächten Schließmuskel, beim zweiten Mal auch hier keine besonderen Auffälligkeiten mehr)... Ich möchte mich nochmal für ihre Antworten bedanken und hoffe, dass Sie mir ein weiteres Mal helfen könnten...Gruß
 
Hallo alle zusammen, ich weiß nicht, ob jemand schon das gleiche Produkt hier empfohlen hat, aber ich hatte die gleichen Beschwerden wie der Mann von stina2009 und habe eine Lösung gefunden. Natürlich zunächst alles ärztlich abgeklärt (würde ich jedem empfehlen). Es gibt einen Reinigungsstift (proctoclean), den man nach dem Stuhlgang nutzt. Findet ihr hier: http://www.analhygiene.eu/de/produkt/index.asp . Gibts auch bei Amazon. Hat mich tatsächlich von den "Beschwerden" befreit, kann ich jedem empfehlen. Hätte mit so einer Wirkung (absolute Sauberkeit) niemals gerechnet. Viele Grüße und viel Glück
 
Back
Top