Und was folgt daraus nun als Ratschlag für die älter werdende Allgemeinheit?
g.
Lieber Golem
Ich hoffe, dass ich Sie mit dem Beitrag nicht gelangweilt habe. Er ist ja als Antwort auf Elektraas Aufforderung geschrieben. Leider gibt es in diesem Forum keine "persönlichen Nachrichten", so musste ich öffentlich antworten - auch wenn es nicht so direkt was mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat.
Im Übrigen wollte ich ja gerade zum Ausdruck bringen, dass ich "Ratschlägen" eher skeptisch gegenüberstehe. Und dass ich jede Beziehung für so individuell finde, dass diesbezügliche Ratschläge "für die Allgemeinheit" für mich sogar noch etwas suspekter sind.
Lasst Euch Zeit, genießt,.......und stellt fest, dass die Lust dann zu locken ist.
LG, Dr. gehring
Liebe Frau Dr. Gehring
Als Antwort auf Golems Frage kann ich mit Ihren Ausführungen ja leben. Als Rat an Jenska finde ich sie eher schwierig. Wenn ich seine Zeilen lese kann ich nachempfinden, dass er in einer sehr tiefen Krise ist - und das schon lange. 3 Jahre ohne Sex bei einem Mann mit dem Bedürfnis nach sexueller Erfüllung sind schon ein echter Hammer. Und das nach 30 Jahren Beziehung. Wenn seine Ehefrau nicht absolut komplett gefühlskalt ist kann ich mir nicht vorstellen, dass ihr das Leid ihres Mannes gar nicht bewusst ist - und dass sie mit ihrem Verhalten an den Grundfesten der Beziehung rüttelt. Von daher gehe ich davon aus, dass Sie schon sehr schwerwiegende Gründe, Traumatas oder was auch immer hat.
Ihre Aufforderung "ermuntern sie sie ein wenig, dann kommt der Appetit schon wieder mit dem Essen" erscheint mir da mit Verlaub doch ein wenig platt oder zynisch. Als "allgemeine Antwort" für "durchschnittliche Leser des Forums" vielleicht ganz gut - auf Jenskas Situation wohl nicht so passend.
Sicherlich ist ein Grund, dass die Diskussion auch durch meinen langen Beitrag von der Ursprungsfrage abgewichen ist. Ich will Jenska auf jeden Fall signalisieren, dass ich sein Thema und sein Leiden sehr ernst nehme. Und ich befürchte, dass ihn einfache Appelle eher noch mehr frustrieren.
Auch wenn wir hier vielleicht in einem Punkt nicht übereinstimmen will ich Ihnen sagen, dass ich Ihre Arbeit im Forum sehr wertschätze. Mir ist klar, dass ich als "einfacher Forist" hier auch ein einfaches Leben habe. Ihre Aufgabe als Moderator ist da ungemein schwieriger wie man an etlichen Themen-Fäden nachvollziehen kann. Und das "tun Sie sich schon über Jahre an" und bringen ihr Fachwissen ein. Dafür ganz herzlichen Dank .
Schönen Abend noch und auch liebe Grüße
Gucki