• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Nachfrage

  • Thread starter Thread starter malcherek
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

malcherek

Guest
Guten Tag

ich schreibe im Namen meiner Mutter, da ich derjenige bin, der soch ein bisschen mit Internet auskennt.
Es geht dementsprechend auch um sie:
Sie hat seit einigen Monaten starke Schmerzen in den Oberarmen und dazu auch Nackenschmerzen.
Man hat wohl einen Bandscheibenvorfall diagnostiziert im Halsbereich aber trotz einer aufwendigen Behandlung sind die Symptome weiter geblieben, so dass man sich garnicht mehr sicher ist, ob die Schmerzen und die Einschränkungen in der Bewegung daher kommen.
Sie hat wahnnsins Schmerzen, wenn sie die Arme nach oben nehmen soll, oder auf den Rücken nehmen soll, tragen kann sie fast garnichts mehr, zudem bekommt sie jede Woche bis zu 3,4 Mal Temperatur von 38.5 Grad.
Es ist bereits eine Infusionstherapie mit Sortison gelaufen und jegliche Mikrowellen oder Massagetherapien aber nichts hat geholfen - bei der letzten sind die Beschwerden sogar schlimmer geworden - wir wissen einfach nicht weiter und deswegen habe ich gedacht, dass ich vielleicht Meine Anfrage ins Forum stellen kann. Vielleicht gibt es jemanden, der ähnliche erlebt hat oder einfach mal einen Tip hat.
Meine Mum wir weiterhin in ärtzlicher Behandlung bleiben mit Krankenaufenthalt aber man hat auch dem Arzt die Ratlosigkeit angesehen.
Wäre schön, wenn jemand einen Tip hat, dann bitte an die Mailadresse antworten, da ich nicht sehr oft im Netz bin :-)
Einen schönen Tag noch und alles Gute

p.malcherek
 
RE: Nachfrage

Es ist zunächst anzunehmen, daß alle Beschwerden in der Tat von dem Bandscheibenvrofall im Halswirbelbereich kommen.
Andere Ursachen für die Beschwerden in den Armen und für das fieber sind dennoch auszuschliessen: eine rheumatologische und kardiologische Abklärung wäre angebracht.

MfG

Ulrichs
 
Danke

Danke

Sehr geehrter Herr Dr.Ulrichs


möcht mich für das Beantworten meiner Nachfrage bedanken.
Wünsche noch einen schönen Tag und und viel Freude an der Arbeit.
Vielleicht darf ich sie bald "Kollege" rufen :-)

malcherek
 
RE: Nachfrage

einen schönen guten Tag
Es ist jetzt schon ein bisschen her seit dem ich hier den Fall meiner Mutter beschrieben habe.
Es ging, um die Schmerzen in der Schulter, sowie Oberarmen, mit starken Verkrampfungen und Missempfindungen in den Händen.
Und eigentlich geht es weiter so.
Der Krankenhausaufenthalt auf einer rheumatologischen Station hat soweit garnichts ergeben, ausser der traurigen Wahrheit, dass die meisten Pfleger und vorallem Ärzte meiner Mutter als Simulantin dargestellt haben, weil sie einfach keine Ursache für solche Beschwerden finden konnten - schon traurig.
Der Hausarzt ist weiterhin ratlos und versucht alles mögliche. Jetzt ist Akkupunktur an der Reihe, die Cortisonbehandlung folgt, wobei es garkeine Wirkung zeigt - müsste doch bei rheutmatischen Beschwerden doch eigentlich helfen ????
Der Neurologe hat bezüglich der Missempfindungen in den Händen, sowie gelegentlichen Zuckungen nichts festellen können. Es macht einfach mal Ratlosigkeit breit und man kann sich vorstellen, dass die Psyche auch langsam aussetzt.
Hinzu sind jetzt starke Brennempfindungen hizugekommen d.h. dass meine Mutter sich in der Nacht oder auch am Tage Eisbeutel auf die verschiedene Hautareale legen muss, weil sie einfach die Empfindung hat, dass sie von Innen verglüht - Kann so etwas von Cortison kommen???
Wir haben sogar den Schritt Richtung Heipraktiker gewagt und der meinte, dass im Körper Rheuma von Kopf bis Fuss vorhanden ist.
Somit gibt es verschiedenen Behandelnde und auch eben verschiedene Diagnosen.
Die Physiotherapeuten legen sich auf die Bandscheibe fest, das Krankenhaus auf Polymyealgie (was letztendlich keine direkte Aussage ist) und der Heilpraktiker sagt Rheuma aber keiner ist in der Lage eins der Dinge zu "beheben".
Jetzt folgt eine Einweisung in eine neurologische Klinik......
Meine Frage wäre auch, ob so etwas durch Wechseljahre verursacht werden kann?
Meine Mutter ist jetzt 50 und es wäre so die Zeit dafür.
Zudem hat einfach keine eine Idee, was hinter den ganzen schon fast mysteriösen Symptomen steckt.

vielen Dank fürs Lesen.

gruss

malcherek
 
Back
Top