• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nachexiszision - ja oder nein?

TEST TEST TEST 123

StephDre

New member
Hallo,
bei mir wurden vergangene Woche Leberflecken entfernt, wovon einer sich an der Fußsohle leider als malignes Melanom entpuppte. Das gesamte Tumorgewebe wurde komplett entfernt (Gewebestück 4mm). Mehr Details: ALM, keine Ulzeration, TD 0,4mm, Clark Level 3, pT 1a
Jetzt soll ich stationär noch zur Nachexiszision, um einen Sicherheitsabstand von 1cm in alle Richtungen zu haben. Der früheste OP Termin kann allerdings erst Anfang Juni sein. Ich bin sehr skeptisch, da nun alles zuheilt und dann soll es wieder aufgeschnitten werden. Ist so eine Nachexiszision unbedingt erforderlich, wenn der Tumor vollständig entfernt wurde bzw. Wieso ist diese relevant? Ich muss ja sowieso halbjährlich zur Nach-/ Vorsorge, und dass der Krebs nicht zurück kommt, kann auch nicht ausgeschlossen werden.
 
Back
Top