• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Nachbehandlung

  • Thread starter Thread starter Irmi Müller
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Irmi Müller

Guest
Ich wurde vor 10 Jahren an einem Adenocarcinom der Lunge operiert(2/3 Resektion, keine Nachbehandlung). Ich habe anfangs Mistel gespritzt, Neythumorin kurzmäßig bis zur BSE-Krise, Selen, Zink und Vitamin C. eingenommen. Was kann ich nach den vielen Jahren noch sinnvolles einnehmen bzw. tun, um mich in der Sicherheit zu wägen, kein Rezidiv zu bekommen? Gibt es eigentlich genug Erfahrung mit "Langzeitüberlebenden"? Denn ich bin ja schon seit 5 Jahren aus dem Nachsorgeschema rausgefallen. Da ist man für keinen mehr interessant!!!
 
RE: Nachbehandlung

Da kann man Ihnen wirklich gratulieren und Sie beruhigen, daß Rezidive nach 10 Jahren eine derartige Rarität darstellen, daß eine Nachsorge nicht mehr sinnvoll ist. Sollte nochmal ein Tumor auftreten, würde ich eher an einen neuen Tumor denken als an irgendeine Form des Rezidives. Weiter Alles Gute!
 
Back
Top