• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Nach SHT 1 rechtes Auge erblindet

TEST TEST TEST 123

hendy

New member
Hallo Zusammen,
ich hatte 2007 plötzlichen black out das rechte Auge bekommen und dabei die rechte Körperhälfte schmerzhaft verkrampft gehabt.. Flüssigkeitseinspülung im rechten Auge. Anschliessend die Farbe rot nur noch als braun und bage wahr genommen. in dem moment Verkrampfung der rechten Körperhälfte, es wird nun an ein epileptschen anfall gedacht. Langsamer Rückgang der Sehkraft auf 5 % in einem Jahr. Was kann es sein? Eine RCS wurde ein Jahr später als neu gesehn, aber zuvor war die Sehkraft schon vergangen. Heute sind auf dem linken Auge 4 leichte Punkte, die bei Stress dunkeler werden. im Vergleich zum andere Auge, sind es nicht die gleichen, bzw ich glaube links sind es rcs punkte, aber rechts, viel grösser muss was anderes sein, da ich auch nur 5 #% seh mit und es flacker immer eine grosse Luftblase umher, egal ob Tag oder NAcht ist.
 
Guten Morgen, hendy,
das ist aus der Ferne und ohne genaue Kenntnisse des Befundes nicht zu beurteilen. Das sollten Sie erneut augenärztlich abklären (und erklären) lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv..-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Morgen Frau Liekfeld,

vielen Dank für ihre Antwort. Das kann ich sehr gut verstehn und leider liegt da mein Problem. Ich habe seit einem Unfall mit SHT1 das Problem mit dem Auge rechts. Ebenfalls eine INO beidseits und rechts eine RCS, leider fängt eine RCS auch links an. Es gab bisher ein Augenarzt, der sich die Mühe machte, den defekt mit Spaltlampe auszuleuchten und ich sah den defekt dann auch. Seiner Meinung nach eine seltene Netzhautspaltung, allerdings meinte seine Vorgesetze es sei nur eine RCS. Nachfolgende Ärzte nahmen oder konnten sich die Zeit nicht nehmen, um es auszuleuchten.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Arzt zu finden, der sich die Zeit für mich nimmt und was wichtig ist, mit mir zusammen arbeitet, um diesen defekt auszuleuchten? ICh weis das es mit einem Blick im Auge nicht getan ist. Es scheint, als wenn die Netzhaut angeheftet ist und nur nach belieben sich löst und dann seh ich ein blaues licht in Form von Luftblase unter eine Eisfläche.

Wünsche eine schönen Morgen.

Mfg
 
Guten Tag,

ich denke wirklich, Sie sollten sich um einen Netzhautspezialisten, z.B. in einer Klinik, bemühen. Wo wohnen Sie denn, ist eine Uniklinik in Ihrer Nähe?
Mit freundlichen Grüßen,
Liekfeld.
 
Guten Tag,

das mit dem Netzhautspezialisten ist auch mein Gedanke gewesen, nur nicht so einfach zu finden. Viele machen es natürlich, sind meist aber für den vorderen Bereich spezialisiert. Im OTC sieht man nur die abgelaufene/trockene RCS, weil die Netzhaut wohl anliegt, bis sie mal wieder lose wird. Ich war im UK Essen, auch hier wurde ich vom OA angeschrien, das ich fiel mehr sehn müsste, da die RCS nicht derartig die Sehkraft verschlechtert. Da mag der OA und andere recht haben mit, es ist ja auch die Netzhaut betroffen. Im PET klar keine Signale, ansonsten wäre es ja aussichtslos, obwhol hier wurde mir auch schon manupulation unterstellt. Sie wissen gar nicht, wie belastent ein derartiger Umgang auf ein Patient einwirkt.
Mir ist es egal wo in Deutschland ein Augenarzt sich meiner Sache annimmt. Hier im Umkreis habe ich es so vorgetragen, aber kurz die Standartuntersuchung und das war es........

Mit Freundlichen Grüssen

Hendy
 
Guten Tag, Hendy,
dann wäre auch ein Neuroophthalmologe sinnvoll, der die Funktion der Netzhaut/ des Sehnerven mit speziellen Untersuchungen erkunden kann. Eine große entsprechende Abteilung gibt es an der Uniklinik Tübingen.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Tag Frau Dr. Liekfeld,

vielen Dank, damit haben Sie mir schon weitergeholfen und werde mich dort mal vorstellen. Meld mich dann wieder zurück.

Mfg

Hendy
 
Back
Top