• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Nach OP Hämorrhoiden Parks

TEST TEST TEST 123

Wolkat

New member
Guten Tag,
Ende Januar 2018 wurde ich ambulant nach Parks operiert.
Sechs Wochen später (Mitte März 2018) erfolgte die zweite OP wegen Analfissur und Granulationspolyp wurde entfernt.
Im April wurde eine zweiter Polyp entfernt, während einer proktologischen Untersuchung. Die Polypenbildung wurde mir mit überschießender Heilungsreaktion in diesem sensiblen Bereich erklärt.
Seit dem ist jeder Stuhlgang (weich und regelmäßig) blutig und brennt/schmerzt.
Behandlung mit Dolo Posterine N Salbe und Zäpfchen und Hydroph. Diltiazemhydrochlorid-Creme 2%.
Ein dritter Polyp hat sich gebildet, dieser soll vorerst belassen werden, um jetzt nicht wieder schneiden zu müssen, die ersten beiden Polypen waren gutartig. Keine Besserung.
Auch bei leichter sportlicher Betätigung spüre ich die Wunde und empfinde Schmerzen, so als ob etwas einreißt.
Mein Proktologe meint dazu: Hämorrhoiden hätten eine sehr ungünstige Lage gehabt, schwierige OP, Wunde würde heilen, aber dauert, wie lange weiß er nicht, ist nun mal schwierig bei mir, ich solle Geduld haben.
Ist das richtig, diese lange Zeit nach den beiden OP´s und immer noch eine blutende Wunde, bin sehr beunruhigt. Sollte ich eine zweite Meinung einholen oder dem Arzt vertrauen und abwarten?
Vielen Dank.
 
Der Verlauf ist ungewöhnlich und spricht für einen sehr komplizierten Heilungsverlauf !
Sie müssen sicher viel Geduld haben, denn nur die Zeit wird zeigen, welche Regeneration statfinden kann. Die Granulationspolypen nicht immer gleich zu entfernen, halte ich für sinnvoll, da sonst die sensible Region noch weiter geschädigt würde.
Da der Verlauf sehr ungewöhnlich ist, können Sie aber auch eine zweite Meinung einholen, am besten aber bei einem Proktologen mit Fachwissen und viel Erfahrung.

MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top