• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Nach Hörsturz Blubbern und stechen!

  • Thread starter Thread starter trompeter
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

trompeter

Guest
Hallo zusammen,

ich hatte vor ca. 4 Wochen einen Hörsturz.Nun habe ich da ein paar Fragen und ich hoffe dieses Forum kann einige beantworten.

Ich bin von Beruf Musiker und bin damit eigentlich immer Lärm ausgesetzt, Die ersten 12 Tagen bekam ich Infussionen.Danach war eigentlich alles wieder soweit in Ordnung.Nach weiteren 2 Tagen (hab gearbeitet)war es wieder so schlimm wie Anfangs.Da bekamm ich dann "Pentoxifylin retard".Seit 14 Tagen geh ich wieder meinem Beruf nach natürlich mit speziellem Ohrenschutz.Nur kann ja das nicht die Lösung sein.

Das Pfeifen ist so gut wie nicht mehr da, das Hörvermögen ist soweit in Ordnung.
Habe aber seit ich die Tabletten nehme, dauernd ein Blubbern und einen Druck auf den Ohren, manchmal auch ein Stechen.

Kann mir jemand sagen ob das Normal ist oder wieder abklingt?

Gruß trompeter
 
Hörsturz

Hörsturz

Wir gehen davon aus, dass die empfndliche Phase des Innenohres nach Hörsturz etwa 6 Wochen dauert. Danach können Sie sich grundsätzlich wieder der bei Ihnen ja wohl eher lauten Musik aussetzen. Der Hörsturz ist möglicherweise ein Zeichen dafür, dass Sie empfindlich für Lärm sind und Lärm bei Ihnen in besonderem Maße Hörschäden auslösen kann. Ich würde aber auf einen Hörsturz nicht gleich den Beruf aufgeben sondern zunächst in regelmäßigen Abständen, z.B. alle 6 Monate, einen Hörtest machen. Weitere Entscheidungen würde ich davon abhängig machen.
 
Back
Top