• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Nach Halsschmerzen komisches Schluckgefühl

TEST TEST TEST 123

Florian_15

New member
Hallo,

letzte Woche Mittwoch (11.10.) bekam ich Halsschmerzen und fühlte mich im Ganzen krank. Ich nahm Paracetamol, am nächsten Tag blieben nur noch die Halsschmerzen, ansonsten fühlte ich mich gut. Donnerstag und freitags nahm ich Ibuprofen ohne Besserung, ab Samstag Dobendan Direkt und Sinupret extract gegen ganz leichten Schnupfen.

Am Montagmorgen (16.10.) waren die Halsschmerzen schlagartig besser geworden, ich spürte nur noch minimal was. Abends bekam ich trockenen Reizhusten.

Stand heute ist es so, dass ich keine Schmerzen mehr spüre. Beim Schlucken habe ich aber ab und zu das Gefühl, irgendwas ist da noch.
Reizhusten ist besser geworden m

Ich bin nicht beim Arzt gewesen, neige aber dazu, Sachen zu überdramatiseren und mache mir immer schnell sorgen.

Kann da noch was sein?
Mittwoch bis Sonntag gleichbleibende Schmerzen sind fünf Tage, danach wie gesagt Besserung. Mir kam der ganze Prozess auch ungewöhnlich lang vor.

Beim Blick im Spiegel erkenne ich am Gaumenbogen eine leichte Rötung, die aber wohl auf eine normale Durchblutung schließen lassen soll wie mir gesagt wurde.
Ansonsten erkenne ich nichts bzw. nichts Auffälliges.

Ich wäre für eine Antwort dankbar.
 
Zunächst einmal klingt das nach einem gewöhnlichen Verlauf eines Infektes der oberen Atemwege. Das verbliebene Fremdkörpergefühl kann durchaus noch durch den Reizzustand der Schleimhäute bedingt sein. Bei anhaltenden Beschwerden empfehle ich jedoch eine Untersuchung durch den HNO-Arzt.
 
Hallo,
da ich am Dienstag plötzlich für 2 Stunden wieder Halsschmerzen hatte, bin ich zum HNO gegangen. Der Arzt meinte, es wäre eine eitrige Entzündung. Da ich eine Antibiotikaeinnahme vermeiden wollte, haben wir das erstmal mit Tonsipret und weiterhin Dobendan Direkt versucht.

Da ich selbst im Spiegel mit Taschenlampe im Rachen bei den Mandeln weißen oder grauen Belag erkennen kann und wir so verblieben sind, dass ich Donnerstag wieder komme, wenn es nicht besser ist, bin ich eben wieder beim HNO gewesen.

Heute hatte ich einen anderen Arzt aus dem Team. Der sagte, es liegt definitiv kein Eiter und definitiv keine Entzündung vor. Der Belag käme vom Wetter und von Zugluft. Ich sollte meinen Hals wärmen, der Belag verschwindet dann in nächster Zeit.

Aus meiner Sicht passen zu der heutigen Diagnose würde, dass ich bis auf Dienstagmorgen seit letzter Woche keine Schmerzen habe.
Skeptisch bin ich aber weil ich es schon insgesamt seit zwei Wochen ungefähr habe und der erste Arzt eine andere Diagnose gestellt hat.

Wie ist ihre Einschätzung? Kommt weißer Belag vor, ohne dass man eine Entzündung oder ähnliches hat?
Kann ich außer den Hals wärmen aus Ihrer Sicht noch was tun? Sollte Tonsipret weiter genommen werden?
 
Nachtrag/Korrektur zu meinem letzten Beitrag, vorletzter Absatz:
Gestern und heute leichte Schmerzen, ansonsten fühlte ich mich nach wie vor gesund und fit.
 
Back
Top