• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Nach Blasenentzündung weiterhin Leukozyten ohne Bakterien

Container content: Above

Thread view: Above message list

Nika01

New member

Post: Above message content

Hallo zusammen,
seit etwa 2 Wochen habe ich eine leichte Blasenentzündung ( nur komisches Gefühl und vermehrter Harndrang mit jeweils nur wenig Urin). Zuerst habe ich eine Woche lang Cystinol genommen, weil ich erst vor 1 Monat eine Blasenentzündung hätte und nicht wieder Antibiotikum nehmen wollte. Das hat aber leider nichts gebracht und meine Ärztin hat mir das einmal Antibiotikum Fosfuro verschrieben. Ab dann sind jetzt wieder 4 Tage vergangen und ich hab immer noch so ein komisches Gefühl. Hab jetzt zu Hause einen Urin Schnelltest gemacht und alle Werte sind negativ (auch keine Bakterien ), bis auf die Leukozyten, die weiterhin im Bereich 1+ ( 10-25) liegen.
Nun weiß ich nicht, ob ich wieder zum Arzt oder abwarten soll. Kann es sein dass keine Bakterien nach dem Antibiotikum mehr da sind, aber das Gewebe sich noch erholen muss und deshalb die Leukozyten leicht erhöht sind?
vielen Dank im Voraus für alle Antworten
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Teste zuhause sind immer problematisch. Zudem ist bei Frauen der Mittelstrahlurin auch nur bedingt tauglich. Perfekt Urin via Einmalkatheter.

Wirklich relevant und aussagekräftig ist eine Urinkultur!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top