• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Myxofibrosarkom

  • Thread starter Thread starter Manfred Loos
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Manfred Loos

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
Im Juli 2000 wurde bei mir ein Myxofibrosarkom im rechten Oberschenkel diagnostiziert und operativ
unter Resektion des Quadrizeps entfernt.
( pT2 N0 MX G III R0)
Anschließend Postoperativ adjuvante Radiatio.
Im Mai 2001 dann Rezidiv mit singulärer Lungenmetastase im 3. Lungensegment, hochdifferenziert mit riesenzelliger Differenzierung. (Wer-O-Resektion)
Meine Frage ist: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit nochmals Metastasen zu bekommen und welche Therapieformen gibt es dann noch?
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Loos
 
RE: Myxofibrosarkom

Sie haben einige günstige prognostische Faktoren (solitäre Metastase, hochdifferenziert, R0). Daher ist die Chance auf einen günstigen Verlauf groß. Es hat jetzt keinen Sinn, mit irgendwel-chen Statistiken zu kommen. Im allergünstigsten Fall sind Sie die Erkrankung los, aber das wäre wirklich der allergünstigste Fall. Ansonsten muß bei erneutem Auftreten einer Metastase am besten wieder operiert werden (wenn Operabilität gegeben ist). Wenn es zu viele Metastasen sind, bleibt die Chemotherapie. Die Durchführung einer PET wäre zu diskutieren, um zu prüfen, ob derzeit weitere Herde sich anbahnen (dann wäre eine frühzeitige Chemotherapie möglich).
 
RE: Myxofibrosarkom

Sehr geehrter Herr Professor Wust,
zunächst einmal recht herzlichen Dank für Ihren Rat. Habe bei mir eine PET durchführen lassen, wo sich zum Glück keine weitere Metastasenbildung zeigte. Nun habe ich folgende Frage:
Gibt es Mittel zur Stärkung des Immunsystems hinsichtlich meiner Erkrankung?
Ich wäre Ihnen für eine Antwort sehr dankbar
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Loos
 
Back
Top