U
ural
Guest
Ich (44) leider unter myopischer Makuladegeneration. Bin aber nach 2 PDT's und Triamcinolon-Injektionen 'dicht'. Aktuell ist kein neues Ödem da. Jetzt wurde mir vor zwei Wochen der Beginn des grauen Stars auf dem (früher guten) rechten kranken Auge diagnostiziert. Das linke gesunde Auge hat -8,25 dpt / -3,00 zyl. Mirwurde geraten mit einer OP so lange zu warten bis es gar nicht mehr geht. Mein aktueller Visus ist so um die 0,5 beidseitig mit Brille. AUf dem betroffenen Auge hatte ich vor einem Jahr noch 0,8. Auto fahre ich nur noch im hellen und bekannte Strecken. Meine Fragen: Wie wirkt sich das alles auf das Gehirn aus? Was ist nach ener evtl. OP? Bin ich dann auf einem Auge minimal weitsichtig und auf dem anderen weiterhin extrem kurzsichtig? Spielt da das Gehirn noch mit? Kann man das gesunde Auge sozusagen präventiv auch operieren? Ich bin so hin und her gerissen. Zumal meine berufliche Zukunft auch davon abhängt. Gerade hatte ich mich entschieden meinen Beruf als Buchhalterin aufzugeben da mir ein lukratives Angebot als Office Managerin vorliegt. Und jetzt diese Diagnose! Ich kann doch meine Krankheit nicht verschweigen.
Danke für Gedankenaustausch jeglicher Art.
Danke für Gedankenaustausch jeglicher Art.
