• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Mykoplasmentherapie

TEST TEST TEST 123

manfred1962

New member
Nehme seit mehreren Wochen Antibiotika (Makrolid) gegen Infektion mit Mykoplasma hominis, wirkt auch recht gut, aber sobald ich das Medikament absetze kommen die Beschwerden sofort wieder.

Ist eine Verlaufskontrolle auf diese Erreger möglich während der Antibiotikatherapie??

Kann man Sperma zur Mykoplasmenfeststellung heranziehen??

Kann man mit Entzündungswert (CRP-Wert) bakterielle chron. Prostatitis feststellen??
LG Manfred
 
Re: Mykoplasmentherapie

Hallo Manfred!

Ich kann dir zumindest einmal 2 deiner 3 Fragen beantworten.

1.) Kann man Sperma zur Mykoplasmenfeststellung heranziehen??

Ja man kann Mykoplasmen im Ejakulat nachweisen.

2.) Kann man mit Entzündungswert (CRP-Wert) bakterielle chron. Prostatitis feststellen??

Eher weniger da CRP ein sogenanntes Akut-Phase-Protein ist und somit bei einer chronischen Entzündung gar nicht oder nur minimal erhöht sein kann.

lg

Bitte Dr.Kreutzig meine Antwort gegebenfalls zu korrigieren
 
Re: Mykoplasmentherapie

Immer wieder heiss diskutierte Fragen.
Wirklich ganz aussagekräftige Testverfahren gibt es leider nicht. Die Symptomatik ist ganz entscheidend!
Einzig eine PCR aus einer Gewebeprobe könnte hohe Sicherheit bringen - hier ist aber das Problem, dass dann die Diagnostik unangenehmer und gefährlicher wäre als jede Therapie.
CRP ist nur dann ein Messparameter, wenn die Entzündung sehr aktiv ist - hilft in den meisten Fällen also nicht wirklich weiter.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Mykoplasmentherapie

Danke für ihre Antworten,

ein Arzt hat mir erklärt, das bakterielle Entzündungen der Prostata sehr schwierig zu behandeln sind, nicht die Mykoplasmen selbst sind hartnäckig zu bekämpfen, sondern das Prostatagewebe ist sehr schwer für Antibiotika zugänglich, dadurch ist es eine sehr langwierige Therapie, würden diese Erreger in der Lunge sein, wären sie in ein paar Tagen bekämpft, weil dieses Gewebe viel besser durchblutet ist.
Stimmt das so??
Welches Antibiotikum (Doxy, Makrolid,.....) dringt am besten in die Prostata ein?

Lg aus Oberösterreich
 
Re: Mykoplasmentherapie

Die Auskunft ist richtig. Das liegt am alkalischen Gewebe der Prostata. Doxy ist erst einmal ein ganz guter Standard. Danach die Gyrasehemmer.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Mykoplasmentherapie

Auch wenn man die Antibiotika intravenös oder intramuskulär geben würde hätte man keinen besseren Zugang zur chron. bakt. Prostatitis?
Auf was sollte man achten, wenn man Doxy schon über längere Zeit nimmt, oder immer wieder nimmt, sollte man sich untersuchen lassen, damit man keine bleibenden Schäden an Organen oder Magen Darm davonträgt?
lg manfred
 
Re: Mykoplasmentherapie

Auch i.v. oder i.m. löst das Problem nicht.
3-4 Wochen ist schadlos zu überstehen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Mykoplasmentherapie

Hallo,

kann man Mykoplasmen hominis auch über Bluttests feststellen?
Können Mh auch an anderen Stellen im Körper Probleme machen

Lg Manfred
 
Re: Mykoplasmentherapie

Es gibt Labortests, die aber unsicher sind.
Andere Schädigungen sind möglich!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Mykoplasmentherapie

Vielen Dank für ihre schnellen Antworten,

sie bestätigen mir das Schädigungen an anderen Stellen oder anderen Organen im Körper durch Mh möglich sind, kann das auch in der Herzgegend sein, im speziellen die Herzklappe oder vielleicht Herzmuskel????

LG Manfred aus Österreich
 
Re: Mykoplasmentherapie

Ja, das ist beschrieben. Über die Bedeutung kann man aber noch wenig sagen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top