• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Mykoplasmen

TEST TEST TEST 123

Lilli 77

New member
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

Nach ewige Recherchen in ihrem Forum und bei Dr. Google ;-), habe ich dennoch ein paar Fragen, oder würde mir ein Rat erhoffen.

Vor 5 Monaten wurden bei mir Mykoplasmen festgestellt. Ich hatte damals vermehrter Harndrang und davor auch eine Vaginose bekommen, was mich auf einer sexuelle übertragene Krankheit zurückschließen ließ.

Nun bekam ich 7 Tage Doxycyclin. Der Urologe meinte es wäre mehr als genug...
Danach hatte ich 4 Monaten Ruhe. Letzte Woche der kontolltest durchgeführt (Morgen Urin). Dieser war negativ.

Ich muss erwähnen dass ich dazwischen im Ausland war, im warmen und keinerlei Symptome hatte. Zurück im kalten, meine ich ein leichtes Ziehen in der Harnröhre zu spüren.

Ich wäre gerne sicher dass ich frei von Mykoplasmen bin. Schon alleine die Tatsache, dass ich kein Partner in Zukunft anstecken möchte. Ärzte die sich mit Mykoplasmen auskennen, sind hier nicht weit verbreitet. Allein die Behandlungsdauer sagt es schon aus.

Wie sollte ich am besten vorgehen? Nochmal 3 Wochen Doxycyclin zur Sicherheit nehmen? Wo könnte ich Sicherheit bekommen?

Ich bedanke mich schon mal für ihrer Antwort. Es beschäftigt mich nun schon seit längerem.

Viele Grüße und Danke für ihren Einsatz hier im Forum! Es hat mir bereits im Verständnis um diese Krankheit sehr geholfen.
 
Die Frage der falsch negativen Teste bewegt immer....

Der Therapieerfolg darf aber auch an der (fehlenden) Symptomatik abgelesen werden. Wenn Sie die antibiotische Therapie gut vertragen haben, kann man eine längere Therapie durchaus vertreten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top