• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Mykoplasmen Ureaplasmen Prostatitis

TEST TEST TEST 123

Sehr geehrter Herr Kreutzig Langenfeld, Sie schreiben immer bei einer Prostatitis 3 Wochen Doxycilin auch wenn keine Erreger nachgewiesen werden können. Meine 3 Urologen haben mir versichert ich hätte keine Erreger und dass ABs somit völlig sinnlos wären. Doch da ich hier immer lese Doxy…, bleibt der Gedanke immer im Hinterkopf, dass nach nur 3 Wochen Doxyciline der Alptraum meiner Prostatitis ein Ende haben könnte…
Dies treibt mich langsam wirklich richtig in den Wahnsinn!!!
Längst hätte ich auch den Versuch gemacht wenn ich keine Partnerin hätte…
2 „keimfreie“ Personen rein als Versuch und gut Glück 3-4Wochen mit ABs zu behandeln ist doch Wahnsinn und ich kann es meiner bereits magenkranken Partnerin einfach nicht zumuten…
Ich müsste mich also für einen 4 wöchigen Antibiotika VERSUCH und um keine Wiederansteckung zu riskieren vorrübergehend trennen, da laut Wikipedia diese Erreger sogar über die Luft übertragen werden können und dann anschließend nochmal 8 Wochen warten bevor so eine Mykoplasmen/Ureaplasmen Infektion sicher ausgeschlossen werden könnte.
Das hieße ja 12 Wochen Kontaktsperre und das ohne jeglichen Indiz auf eine Infektion!!!
:-(
Da muss es doch irgend einen anderen Weg geben?
Sie schreiben ständig der Nachweis ist oft schwierig und gelingt nicht immer. Aber nie
1.Warum ist das so?
2.Gibt es denn keine sichere Nachweismethode ob eine Mykoplasmen Ureaplasmen Infektion vorliegt?
Vielen Dank
 
Ich kann es nun mal nur so sagen, wie es ist…...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das ist ja schrecklich und unfassbar. Was würden Sie denn nun an meiner Stelle machen? Alleine selber 4 Wochen Doxyciline nehmen und für 12 Wochen ausziehen ist nun die einzige Lösung die mir eifällt.
 
Der Rat fußt auf einer Hypothese, die zum Ziel hat, daß der Patient (zumeist nach einer langen Geschichte) wieder beschwerdefrei wird.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
So sehe ich das..... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sowohl….. (wahrscheinlich) als auch….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top