• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Muttermalentfernung

TEST TEST TEST 123

Mary_5

New member
Hallo Herr Dr. Wust,
im November letzten Jahres war ich bei der Dermatologin zum Hautkrebsscreening. Da sagte sie mir, ich solle in ca. 3 Monaten noch einmal vorbeischauen, da es ein paar Muttermale gäbe, die sie sich dann wieder anschauen möchte. Nun war ich letzte Woche wieder da, um besagte Muttermal noch einmal kontrollieren zu lassen. Eines davon möchte sie nun VORSORGLICH entfernen, da es am Rand eine unregelmäßige Netzstruktur hat, die in der Mitte des Muttermals nicht vorhanden ist. Der Termin ist aber erst in 11 Wochen! Vorher wäre kein Termin frei. Ist das nicht viel zu lang? Hat das Muttermal dann nicht viel zu viel Zeit, sich noch zu verändern? Oder ist das normal, dass dann noch so lange gewartet wird? Wenn es wirklich dringend wäre, würde sie das Muttermal dann zeitnah entfernen, statt so viel Zeit verstreichen zu lassen?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Vielen Dank schon einmal!!

Viele Grüße,
Mary
 
Re: Muttermalentfernung

Man muss hier zwischen einer manifesten Krebserkrankung (die hier nicht vorliegt) und Krebsvorstufen (Präkanzerosen) unterscheiden. Ihre Dermatologin hat das Muttermal als Präkanzerose eingestuft. Eine Präkanzerose ist noch keine Krebserkrankung, kann aber in unbestimmter Zeit dahin transformieren. Die Zeiträume sind im Prinzip unbekannt, aber langfristig (also eher Jahre). Es ist lediglich ein erhöhtes Risiko. Es ist noch nicht einmal sicher, dass überhaupt jemals eine Transformation in eine Krebserkrankung stattfindet. Insofern ist es (wie Sie selbst sagen) eine Vorsorgemaßnahme. Da sind Wartezeiten von 1-3 Monaten durchaus vertretbar. Außerdem können Sie ja das Muttermal selbst beobachten. Wenn es sich nicht verändert, können Sie bis zum Op-Termin warten.
 
Back
Top