• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Mutter-Kind-Kur

TEST TEST TEST 123

pickup

New member
Hallo ihr,
habt ihr erfahrungen zur Mutter-Kind-Kur?
Ab wann bekomme ich sie?
Meine Tochter ist 8 Jahre alt, udn hat dauerhusten, siehe Thema:Reizhusten!
Vielleicht würde ihr und mir eine Kur guttun?
Gibt es soetwas auch für Mutter-Kind und Vater??
Wenn ihr mir Tips geben könntet, wäre ich euch sehr dankbar.


LG pickup
 
RE: Mutter-Kind-Kur

Hallo,

Ja es gibt Familien Kuren- erkundige dich doch einfach bei deiner Krankenkasse .
Auch euer Haus/bzw Kinderarzt wird dir bestimmt weiterhelfen.

Alles Gute für euch
micha35
 
RE: Mutter-Kind-Kur

Bei einer Mutter und Kind Kur muss vorrangig die Mutter krank sein. Das Kind steht leider im Hintergrund. Allerdings wird z. T. eine Kur positiv beschieden, wenn man auf der Schiene physchische Überbelastung der Mutter wegen Krankheit des Kindes fährt. Zudem gibt es aber die ambulanten Badekuren. D. h., dass ein sog. Urlaub mit einhergehenden Anwendungen bezuschusst wird. Gerne unterstützt das Deutsche Rote Kreuz die Beantragung einer Kur.
 
RE: Mutter-Kind-Kur

Hallo !!

Ich war letztes Jahr mit meinen beiden Kindern in Kur.
Dabei ging es hauptsächlich um meinen Großen, da 4,5 Jahre alt.

Ich bin dann als Begleitperson mitgefahren, da mein Sohn sehr an mit hängt und ich ihn mit 4 jahren nicht alleine hätte fahren lassen können bzw. wollen.

Dies wird auch von den Krankenkassen so genehmigt.

Das müßte auch bei deiner Tochter so möglcih sein.

Das sollte nur der Kinderarzt auf den Kurantrag mit drauf schreiben, das es fürdas Kind das nicht ratsam wäre für die Genesungsphase von der Mutter
getrennt zu sein.

MfG
Claudia
 
RE: Mutter-Kind-Kur

Hallo
Ich war mit meinen Kind 3 Wochen in Oberzeiring im Silberstollen. Er hat allerdings mehr Krankheiten als Husten und da musste ich schon kämpfen für die Kur, weil in Österreich die WGKK keine Kuren mehr für Kinder bezahlt. Erst nachdem ich in die Öffentlichkeit ging zahlen sie nun aus den Unterstützungsfond für sozial Schwache einen Zuschuss.
Bei der Kur waren auch Väter dabei, aber vorwiegend die Mütter oder sie wechselten sich auch ab.
Mein Kind hat: Asthma, obstr. Bronchitis, rez. Laryngitiden und etliche Pneumonien hinter sich. (dann noch Hypogammaglobulinanämie und HIT)
Vom Alter des Kindes hängt die Kur nicht ab, ich glaube Du bist aus D, da ist es noch leichter als in Ö....
 
Back
Top