• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Muskelzucken

TEST TEST TEST 123

christina8888

New member
Ich habe seit etwa 2 Tagen Muskelzucken am Daumenballen und extreme Panik vor ALS. Bin verzweifelt. Könnte das Zucken davon kommen, dass ich am Handgelenk an diesen Tagen sehr oft den Blutdruck gemessen habe und damit Nerven oder Muskeln beleidigt habe.
 
Hallo christina8888,

Muskelzucken hat oft harmlose Ursachen und ist meist mit vermehrtem Stress verbunden. Vielleicht sind Sie ja auch gerade in
einer stressigen Lebensphase.

Hier mal ein Artikel, warum Muskelzucken auftreten kann: https://www.onmeda.de/symptome/muskelzucken-id201580/

Zwar wird dort ALS auch auch möglliche Ursache genannt, tritt aber eher selten auf. Zudem lässt ein Symptom erst einmal nicht auf eine solche Erkrankung schliessen. Vielleicht haben Sie Ihren Arm wirklich nur aufgrund des vielen Blutdruckmessens überstrapziert.

Beobachten Sie das einfach erst einmal und vielleicht messen Sie einmal auf der anderen Seite Ihren Blutdruck und sehen dann, ob sich
das Zucken wieder beruhigt.

Haben Sie Probleme mit Ihrem Blutdruck?

Viele Grüße

Victoria
 
Der Blutdruck nicht, aber aufgrund meiner Panik erhöhten Puls.
Das gerade der Daumenballen zuckt, macht mich verzweifelt, dies kann ja ein Symptom darstellen. Stress habe ich keinen.
​​
 
Hallo Christina,

haben Sie denn eine Angsterkrankung oder warum haben Sie Angst einen erhöhten Puls zu haben? Gbt es körperliche Ursachen dafür?

Das Zucken könnte dann in der Tat ein Hinweis auf Ihre momentan angespannte Situation sein.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Christina,

es ist gut, dass Sie bereits in Behandlung sind und ich hoffe, die Therapie wird Ihnen helfen Ihre Ängste loslassen zu können.

Sprechen Sie mit Ihrem Therapeut über das Muskelzucken. Es ist sicherlich ganz harmlos und kein Grund in Panik zu geraten.

Alles Gute für Sie,

Viele Grüße

Victoria
 
Das Muskelzucken am Daumenballen ist nach wie vor da. Es zuckt meist nur ein einziges Mal, das aber etwa 4 Mal in der Minute. Dann ist eine Zeit lang Ruhe und es zuckt so gut wie nur in Ruhe. Ich hab so panische, Angst vor ALS, da gerade hier vom Zucken des Daumenballen geschrieben wird. Bin sehr verzweifelt. Bin 50, weiblich.
 
Wie wäre es wenn du damit zum Arzt gehst, erst HA, dann Neurologe (bei dem dauert es wahrscheinlich bis zum Termin).
Nicht weil da was sein wird, sondern damit die dich beruhigen können.
 
Wäre super wenn man Erkrankungen an so etwas erkennen könnte, da könnte man einige Kosten der Diagnostik sparen.
Kann man aber nicht, weil es eben etliche Ursachen dafür geben kann und ALS wird sicher nicht darüber diagnostiziert, ich denke dafür gibt es nicht einmal eine Verdachtsdiagnose, weils schon fast Kaffeesatzleserei wäre.
Lass es halt abklären, rede mit deinem Arzt, dann bist du beruhigt und hör auch darüber im Netz zu lesen.
 
Das Muskelzucken am Daumen hat sich gelegt, nun habe ich ein ständiges Kribbeln in der Hand. So ein Gefühl, als würden Haare über die Hand streichen oder etwas auf der Hand liegen. Ganz seltsame Gefühlsstörungen. Sind das Parästhesien und sind diese typisch für ALS? Vielen Dank
 
Vielleicht bewirken das deine Gedanken an ALS, hört sich eher psychosomatisch an.
Und nein, solch typische Anzeichen gibt es nicht, da es x andere Ursachen geben kann, kein Arzt würde aufgrund der Symptome irgendetwas diagnostizieren.
Geh halt einfach zum Neurologen, sprich mit ihm darüber, um beruhigt zu sein.
Das hier ist auch ein Laienforum, es gibt niemanden der sich eines Symptomchecks annehmen kann (könnte auch kein Experte leisten).
 
Back
Top