• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Muskelsteifheit und zittern wirklich psychisch?

TEST TEST TEST 123

Rosa2015

New member
jeden Morgen ist es das selbe, ich werde wach, bin ganz verkrampft am ganzen Körper und zittere leicht...... Kann das denn wirklich nur die Psyche sein? Ist es nur ein Symptom wegen der panikattacken die ich neulich früh morgens hatte? Ich kann das echt nicht einordnen, soll das wirklich eine Nebenwirkung des neuen einschleichens vom fluoxetin sein? Kann ich das wirklich mit der Einnahme mit atosil abends verhindern? Ich finde das alles so unverständlich. Bin gerade wieder panisch. Mensch Termin beim Psychiater/Neurologen erst Ende Juni, und der Hausarzt kennt sich damit garnicht aus. Ich fühle mich damit echt allein gelassen......
 
Es wäre praktischer wenn du in einem Thread bleiben könntest, damit wir die Zusammenhänge auf einen Blick haben.

U.a. zu dem Atosil haben wir ja schon Tipps gegeben.
Was hältst du davon?

Es hört sich schon nach Psyche an, also wäre es sicher nicht verkehrt zu versuchen ob das Atosil hilft, eben mit einer niedrigeren Dosierung beginnen, NW legen sich ja oft nach einigen Tagen wieder.

Du kannst deinen Psychiater ruhig anrufen, sagen das du einen früheren Termin brauchst, oder einfach fragen ob er dir eine Alternative zu Atosil bzw. die Tropfen verschreiben kann.
Normalerweise ist es relativ unkompliziert ein Rezept und Instruktionen für ein Medikament das man schon nimmt zu bekommen, wenn nur die Darreichungsform verändert wird.
Gerade bei Psychiatern ist es bei Problemen auch fast immer möglich, das man mal dazwischen geschoben wird, also ruf ruhig an und sag ihm das es dir immer schlechter geht.
 
Back
Top