• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Muskeln

  • Thread starter Thread starter Erika
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Erika

Guest
Hallo,
ich habe ein Problem, von dem ich nicht recht weiß, was ich davon halten soll.
Ich muß vorausschicken, daß ich große Probleme mit meinem Bewegungsapparat habe. Ich habe fast täglich in einem andern Gelenk Schmerzen, Hüfte, Handgelenk, Schultern sind besonders betroffen. Ich habe zwar Arthrose, aber die sollte mir noch keine großen Probleme machen - sagt der Arzt.
Nun habe ich festgestellt, daß sowohl der Muskel an meinem linken Oberschenkel als auch der Muskel am rechten Unterarm ziemlich vergrößert sind im Vergleich zum andern Bein bzw. Arm. Ich frage mich nun, kann das was mit meinen Beschwerden zu tun haben.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Erika
 
RE: Muskeln

Hallo Erika

Weiss nun keinen Rat was deine Schmerzen angeht, aber das mit deiner Muskulatur muss nichts schlimmes bedeuten. Bei Rechtshändern ist in der Regel die Muskulatur des rechten Arms etwas ausgeprägter als des linken, sie wird ja auch mehr gefordert. Bei deinem Bein kann es evtl. sein das du das linke Bein mehr belastest weil dir das rechte manchmal schmerzt?! Oder die Muskulatur des rechten beines wird aus Schmerzgründen geschont?! Muskulatur verliert sich sehr schnell wenn sie nicht gebraucht wird.
 
RE: Muskeln

hallo erika
sister hat recht durch schonhaltung kann es leicht zur rückbildung von muskeln kommen und dann im nachhinein auch wieder zu muskelverspannungen die ganz fies weh tun können. um schonhaltung einzunehmen, reicht manchmal schon ein kleiner schmerz oder ein "unwohlgefühl".
arthrose kann ursache von schonhaltungen sein und ausserdem in arthritis übergehen.
Ich würde dir eine gute physiotherapie anraten. sehr gut sind auch begleitende heublumen-vollbäder
aber nicht zu warm und nicht zu lange. wenn dir wärme eher schlecht tut, spricht das für eine entzündung und dann solltest du sofort aufhören mit wärmen. es gibt auch microstrom oder kruzwellenbehandlung. besprich das mal mit deinem arzt, der kennt bestimmt eine adresse
gute besserung
susi
 
An Sister und Susi

An Sister und Susi

Hallo Sister, hallo Susi,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich glaube auch, daß diese Muskeln von Fehlbelastung kommen. Ich war nur verunsichert, weil sie so hart und verspannt sind. Ich habe angeblich auch einen Knick in der Wirbelsäule, wahrscheinlich stimmt bei mir die ganze Statik nicht. Physiotherapie tut sehr gut, aber leider müßte ich das dauernd machen und dazu habe ich keine Zeit (ich bin voll berufstätig und habe einen 3-Personenhaushalt, mein Mann ist herzkrank). Aber ich will das mal mit den Heublumenbädern versuchen. Wärme tut mir gut, eigentlich habe ich nur in der warmen Badewanne keine Schmerzen.
Nochmals vielen Dank!
Erika
 
Schmerzen

Schmerzen

Liebe Erika.

Bitte überdenke Deine Einstellung zur Physiotherapie. Sicher ist es für Dich schwierig, laufende Termine beim Therapeuten wahr zu nehmen. Das ist aber auch garnicht erforderlich. Es reicht, wenn Du täglich mind. 15 Minuten trainierst. Die erforderlichen Übungen hat Dir sicher der Therapeut gezeigt. Jetzt ist Heimarbeit angesagt. Ich weis aus eigener Erfahrung, wie schwer das durch zu halten ist - kann Dich also voll verstehen. Glaube mir aber: es lohnt sich!
Heublüten kenne ich persönlich nicht, würde diesen Weg aber einschlagen, da die Empfehlung von unserer Fachfrau Susie stammt. Persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit LIECHTENSTEIN N gemacht. Dieses Bad kann Dir auch von Deinem Arzt/ deiner Ärztin verschrieben werden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg
Frodo
 
RE: Schmerzen

RE: Schmerzen

Hallo Frodo,
vielen Dank für Deine Tips. Ich mache schon Übungen, denn ohne würde ich total steif, aber "richtige" Therapie ist schon wirkungsvoller. Ich habe eine Kur gemacht und das tägliche Schwimmen im warmen Wasser ist ideal für mich. Aber dazu komme ich eben kaum, das ist bedauerlich.
Viele Grüße
Erika
 
RE: Schmerzen

RE: Schmerzen

Mahlzeit Erika!
Schön, daß Du Dein Training regelmäßig absolvierst. Wenn Du Dich dabei an die Anweisungen des Therateuten hälst, ist auch das eine "richtige" Therapie. Es ist unerheblich, ob Du diese Übungen unter den Augen des Therapeuten, oder für Dich alleine durchziehst. Die Wirkung bleibt die gleiche, egal, ob jemand zuschaut oder nicht.
Dein Wohlbefinden beim Schwimmen dürfte eher vom warmen Wasser, als vom Schwimmen kommen. Diese Wärme kannst Du Dir jederzeit mit weniger Aufwand im Vollbad zu Hause holen.
Da jetzt die kalte Jahreszeit vor der Tür steht, solltest Du unter dem Aspekt der Wärme auch Deine Kleidung wählen.
Gute Bessung
Frodo
 
RE: Schmerzen

RE: Schmerzen

...wie wäre kurzwellenbehandlung?
gruss
susi
 
RE: Schmerzen

RE: Schmerzen

Hi Susi.
Frage an die Fachfrau: Wäre nicht TENS auch zu überlegen? Läßt sich zu Hause anwenden (wg. der zeitl. Belastung). Gerät verschreibt der Arzt.
mfg
Frodo
 
Back
Top