• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Muskelfaseriss im Arm

TEST TEST TEST 123

Sascha2017

New member
Hallo,

also....
ich habe laut orthopädie einen Muskelfaseriss im linken arm.
Habe einen gel verband und einen normalen verband bekommen.
Den gel verband soll mo/ab immer mit Handtuch neu nass gemacht werden.
Er hatte Funktionstest mit Arm gemacht. Schwellung war vorhanden. und war erwaermt.

Mittwoch morgens im Lager mehrmere schwere Kartons vom Boden in ein 2 Meter hohes Regal gepackt. Fuer mich ungewohnte Arbeit.
Im Tagesverlauf immer mehr Probleme stechender schmerz bei drehen und packen bekommen.

Wie lange dauert es bis ich wieder arbeiten gehen kann? bzw wann schmerzen weg sind?
 
Das kann so nicht beurteilt werden.
Kommt auf den Verlauf der nächsten Tage an !

Muskelkater: Bsp.
kann zu enormen Beeinträchtigungen führen.
Vorest geht erst mal nichts bis zu gar nichts !

Resultiert aus Überbelastung mit Faserrisen.

Hier sollte in der Belastung geschont werden,
andererseits auch wieder eine Belastung wie
Bewegungstherapie, Gymnastik ohne große Belastung
im minimalen Schmerzbereich erfolgen.

Alles andere sollten Sie mit ihrem Arzt besprechen !

Eventuell mit dem Arbeitgeber Ihnen vorübergehend
eine etwas weniger belastende Tätigkeit zuzuordnen !?

Zitat:
Fuer mich ungewohnte Arbeit.
Im Tagesverlauf immer mehr Probleme stechender schmerz bei drehen und packen bekommen.

Hier sollte sich ein Kompromiss finden lassen !
MfG
 
Wie lange dauert so ein muskelfaserriss am Arm im Schnitt?
Nach wieviele Tagen sollte man die Bewegungsthetapie bzw Gymnastik machen?
Wann kann man wieder voll belasten, frage da ich Fachlagerist bin!
 
Kann so auch nicht beurteilt werden.
1e Woche, 2 Wochen, je nach Verlauf !??

Bewegungstherapie kann kaum schaden.
Einmal zur Entspannung u. zu einer kontrollierten leichten
Anspannung.
Wärme kann hier die Beschwerden lindern.

Falls jedoch eine Muskelentzündung vorliegt
wäre das mit dem Arzt abzusprechen.

Arbeit u. Vollbelastung:
Mit dem Arbeitgeber absprechen das man erst mal weniger
belastet wird, soweit möglich.
Eingewöhnungsphase ?

In den ersten Tagen müssen Sie warscheinlich so od. so
mit vermehrten Beschwerden bzw. Beeinträchtigungen
rechnen, da die Belastung aus der bisherigen Schonung
heraus doch wieder ungewohnt ist, auch wenn Sie alles
dafür tun sich mobil zu halten.
MfG
 
Also stand heute ist.:

​​​​Es ist heute auf den Tag 3 Wochen her.
Seitdem kühlen und Voltaren sowie Bandage tragen bei Arbeit und bei Hausarbeit und Spazierengehen.
Es strahlt zum Teil in dem Daumen und auch in den Arm Richtung Handgelenk aus. Also beim knicken des Handgelenk nach oben zieht es in diesem Bereich.
Leider kann ich noch nicts schweres tragen.
Wie Handy oder leichtere Sachen kein Problem beim tragen.
Was kann ich noch machen das es schneller heilt oder brauche ich einfach gedult?

PS. Arzt sagte vor 3 Wochen es ist ein kleiner muskelfaseriss
 
Die Schwellung immer noch vorhanden ?
Könnte auch etwas anderes sein ?

Z.B ein Schleimbeutel ?

Machen Sie mal einen Versuch.
Umschläge mit Essigessenz:
Essigessenz25%ig im Verhältnis 1:10 mit Wasser mischen.
1Teil essig, 10 Teile Wasser.
Watteumschlag großzügig anpassen. (kann mehrmals verwendet werden)
Mit der Mischung gut durchtänken, mit Haushalsfolie leicht
umwickeln u. mit einem Handtuch umwickeln.
2-3 mal tgl. anwenden für min. 20 Min.

Beobachten Sie über das Wochenende wie die Reaktionen darauf sind.

Sollte sich hier nichts zum positiven wenden in diesen Tagen,
wäre der Arzt wieder aufzusuchen !

Muskelfaserrisse gibt es auch bei Überbelastung, Muskelkater, etc.
Im allgemeinen lassen Schwellungen, Beschwerden etc. nach wenigen
Tagen nach.
Es gibt eine stätige Besserung.

Bei Ihnen ist das wohl nicht so der Fall.
Also steckt vermutlich etwas anderes dahinter ?

Sie sollten sich hier jedoch nicht verrückt machen !

Im Zweifel suchen Sie sich eine Zweitmeinung !
MfG
 
Also heute das erste mal gute Verbesserung gemerkt. Auf Arbeit konnte ich mit Bandage schon besser arbeiten und besser tragen. Noch nicht perfekt aber auch nicht so schlecht. Ware noch paar Tage. Man merkt je nach Arbeit schon mal das es noch zieht aber nicht mehr so wie am Anfang.
 
Dran bleiben, jedoch mit Vorsicht !
Haben Sie die Essigumschläge ausprobiert ?
Was ist mit der Beule die Sie immer wieder beschrieben haben ?
MfG
 
Ja schwer heben ruhe ich eh nicht. Nur leichte dinge da passe ich schon auf.
Nein die Essigumschläge habe ich nicht probiert.
Die Beule ist keine wirkliche sondern nur eine minimale Schwellung. Die kühle ich und mache Voltaren drauf.
 
Leidliche Erfahrungen aus verschiedenen Lebenslagen.

Das mit den Essigumschlägen habe ich so auch erst erfahren,
als ich morgens ganz locker umgeknickt bin u. sich in
allerkürzester Zeit eine Beule neben dem Gelenk gebildet hat.

Aus Erfahrung hatte ich ich immer etwas zum kühlen parrat u.
wenn es nur Eispads waren.
Ging auch um Lebensmittel-transport.

Kühlen, auf der Arbeit abmelden, schnellsten Weg z. HA bevor
die Beschwerden richtig losgingen, bandagiert.
Die Rezeptur hat wirklich vieles unterbunden, wenn auch der Fuß u. der
Unterschenkel richtig brutal aussahen.
Die richtig großen Schmerzen blieben mir erspart.

Bei anderen Verletzungen sah das anders auch.
Auch nur Prellungen, Zerrungen.
Dauerte seine Zeit.
(Manchmal auch sehr lange,nur unterschwellig)
Teils kamen unterschwellige Blutergüsse erst nach 1er
Woche zum Vorschein, erst dann ließen teils die Beschwerden
deutlich nach.
Möglicherweise hätte diese Rezeptur einiges vermindern können.
Die Rezepturen aus dem Net sind jedenfalls ein Witz.

War immer Sportler:
Kampfsport, Reiten, Radfahren, Schwimmen, Kraftsport.
Es gibt Sportarten die verzeihen größere Pausen nicht.
Vor allem wenn es um eine spezielle u. differenzierte Belastung geht !
Habe einiges an Verletzungen aus fast jeder Sportart durch,
vor allem Reiten.
Blöde Hausunfälle, banale Nebenunfälle.
MfG
 
Back
Top