• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Mundbodenkarzinom

  • Thread starter Thread starter britta01
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

britta01

Guest
Sehrr geehrter Herr Dr. Hennesser!
Mein Mann wurde im Dez. 03 an einem Mundbodenkarzinom opperiert und war anschl. krebsfrei.
Nach Wundheilung begann man mit Bestrahlungen. Leider treten immer wieder neúe Metastasen auf (immer aussen
am Hals oder Kinn). Er hat nun schon über 100 Bestrahlungen und ist körperlich total erschöpft. Im Mai wurden 2 Chemos gemacht. 1. -5tage Cis/5-FU 2. 4-tage
Cos/5 d 1-4), die aber nichts brachten. Kann man hier noch eine andere Chemo probieren. Habe gehört das Erbitux auch für den Halsbereich sehr wirksam ist. Wäre das eine Möglichkeit?
Für Ihre baldige Antwort bedanke ich mich im voraus

Viele Grüsse
Brigitte
 
RE: Mundbodenkarzinom

Die Studien zu Erbitux bei anderen Tumorarten als dem Darmtumor sind im Gange, eine definive Empfehlung kann man aber noch nicht geben. Es gibt eine Vielzahl möglicher Zweitlinientherapien nach Versagen von Cisplatin (Gemzar, MTX, Mitomycin u.w.), die aber alle hinsichtlich ihrer Erfolgsaussichten als sehr bescheiden zu sehen sind. Beim Mundbodenkarzinom tritt die Chemotherapie nach OP und Bestrahlung nur an die 3. Stelle, eben aus diesen Gründen. Das Für und Wider einer Therapiefortführung sollten Sie daher mit dem Onkolgen persönlich besprechen.
* Haftungsausschluß: Verbindliche Aussagen zu Therapien, Diagnosen oder Nebenwirkungen können immer nur nach einer persönlichen Untersuchung erfolgen. Die Auskünfte in diesem Forum sind daher als unverbindliche Stellungnahmen anzusehen, die einen Besuch bei einem Arzt nicht ersetzen. Unter keinen Umständen ist der Autor für irgendwelche Verluste und Schäden haftbar, die dem Nutzer dadurch entstehen können, dass er auf eine Information vertraut, die er im Rahmen der Nutzung des Forums erhalten hat.
 
Back
Top