• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

mundbodenkarzinom

  • Thread starter Thread starter toschi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

toschi

Guest
Guten Tag!
Bei meiner Mutter wurde vor 6 Wochen ein Mundbodenkarzinom festgestellt.(pT1,N0,Mx,Stadium1,G1-2.Sie hat also ganz grosses Glück gehabt.Mit dem Sprechen und Essen klappt es sehr gut,nur hat sie immer noch starke Ohrenschmerzen und nimmt jeden Tag Novalgin,ist das immer noch Wundschmerz von der Op?
Wie steht es mit der Rezidivrate bei solchen Tumoren aus?Vielen Dank für Ihre Antwort!!!
 
RE: mundbodenkarzinom

Ins Ohr einstrahlende Schmerzen können durch Nervenreizung, vielleicht auch narbige Verziehung im eigentlichen Op-Gebiet kommen. Das ist nicht ungewöhnlich. Man muß hoffen, dass das mit der Heilung abklingt.
Die Rezidivrate sollte im Stadium pT1 gering sein. Eine Neck Dissection wurde aber nicht durchgeführt (oder doch?). Also kennt man den Lymphknotenstatus nicht sicher. Sie schreiben N0 (müßten aber pN0 schreiben). Eine postoperative Radiotherapie sollte schon erwogen werden, insbesondere bei nicht sicherem LK-Status. Lassen Sie sich von einem Radioonkologen beraten. Ich bin mir nicht sicher, ob es empfehlenswert ist, aber man sollte alle Risikofaktoren abwägen.
 
Back
Top