• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Mumps/Taubheit/Hörstürze

  • Thread starter Thread starter Alisea
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Alisea

Guest
Einen schönen guten Abend ;)

Ich bin seit meinem 4 Lebensjahr auf dem linken Ohr taub nach Mumps (zumindest laut den HNO-Ärzten). Auf dem rechten Ohr hatte ich mittlerweile 3 Hörstürze die im KH mit Trental, Cortison und Acicolovir behandelt wurden und auch immer erfolgreich. Seit einigen Wochen merke ich wie das rechte Ohr allerdings schlechter wird, mein Arzt sagte es wäre noch nicht so schlimm. Was mich verwundert hat ist das ich auf dem linken Ohr doch noch was höre was mir bis dahin unbekannt war. Allerdings wie eine 90 jährige aber immerhin. Nur sagt mir niemand wirklich was ich nun genau damit machen kann, früher hieß es, daß da nichts zu machen wäre ausser Operationen die dann allerdings den Gesichtsnerv zerstören könnten und Gleichgewichtsprobleme würden auftreten.Mir wurde erklärt das durch Mumps die Flimmerhaare zerstört weden die die Töne weiterleiten aber wäre ich dann nicht völlig taub und kann man so dann nichts mit Hörgeräten machen?
Mit freundlichem Gruß und in der Hoffnung auf eine Antwort *g*
 
RE: Mumps/Taubheit/Hörstürze

Ihre Frage ist via Internet leider sehr schwer zu beantworten. Meist liegen nach einer Mumpserkrankung mit Innenohrbeteiligung Taubheiten vor die nicht mit Hörgerät versorgt werden können. Ihr geringer Höreindruck spricht allerdings dagegen.
Viel wahrscheinlicher ist jedoch , dass man Ihr rechtes Ohr mit Hörgerät versorgen wird ,wenn es denn wirklich zu dem von Ihnen befürchteten dauerhaftem Schaden des rechten Ohres kommt.
 
Back
Top