• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Multiple Hirnmetastasen

TEST TEST TEST 123

heibert

New member
Sehr geehrter Herr Prof.,

warum eigentlich beantworten Sie meine letzten 2 Beiträge.
Kann das nicht verstehen,war es Ihnen zu viel,was ich wissen
wollte!
 
Re: Multiple Hirnmetastasen

Es muss heißen:
warum eigentlich beantworten Sie meine letzten 2 Beiträge nicht.
Kann das nicht verstehen,war es Ihnen zuviel,was ich wissen wollte!

Andere Beiträge werden ja auch noch kaum von Ihnen beantwortet.
Man sollte dieses Forum dann besser schließen,da dieses den Zweck nicht mehr erfüllt.
Bin sehr enttäuscht.
 
Re: Multiple Hirnmetastasen

!
Sehr geehrter Herr Prof.,

andere Beiträge werden ja auch noch kaum von Ihnen beantwortet.
Man sollte dieses Forum dann besser schließen,da dieses den Zweck nicht mehr erfüllt.
Bin sehr enttäuscht.
 
Re: Multiple Hirnmetastasen

Warum wechseln sie nicht das Forum, andere User sind für dieses Forum dankbar. Schneller kann ihre Fragen der zuständige Arzt ihrer Frau beantworten.
 
Re: Multiple Hirnmetastasen

Sie haben mir doch nicht die letzten Fragen beantwortet,aber das
ist nicht mehr so wichtig.
Wenn bei der Blutuntersuchung alle Werte in Ordnung sind,kann
man dann schlußfolgern,daß sich der Krebs zurückgebildet hat
und eine Spontanheilung eingetreten ist.
 
Re: Multiple Hirnmetastasen

Das ist leider nicht der Fall. Aus Laboruntersuchungen kann man weder einen Krebsnachweis führen (insbesondere nicht i.R. einer Früherkennung) noch einen Krebs ausschließen. Blutuntersuchungen sind viel zu unempfindlich. Eine gewisse Ausnahme bilden das Prostatakarzinom und der PSA-Wert. Aber auch hier muss man sich der Grenzen in der Empfindlichkeit bewusst sein. Spontanheilungen sind in der Onkologie außerordentlich selten (obwohl es sie gibt). Man sollte sich nicht allzu sehr darauf verlassen.
 
Back
Top