• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

MTX und Zofran

  • Thread starter Thread starter hel-ga
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

hel-ga

Guest
Hallo Doc,
wegen Übelkeit unter MTX-Therapie hat mir mein Arzt Zofran 8mg Tabletten verordnet.
jeweils 1 Tablette am MTX-Tag und 1 Tablette am nächsten Tag.
Leider hab ich mir den Beipackzettel durchgelesen und die Nebenwirkungen sind auch nicht so ohne, also hab ich jetzt Bedenken den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben.
Gibt es eventuell noch "bekömlichere" Mittel gegen die Übelkeit?
Vielen Dank im voraus.
Helga
 
RE: MTX und Zofran

Hallo Helga,

bekommst Du das Mtx in Tablettenform? Wenn ja, könntest Du auf Spritzen umsteigen. Bei mir wurde es dann mit der Übelkeit wesentlich besser, außerdem kam ich mit einer geringeren Dosis aus. Außerdem: Am Mtx-Tag und am Tag drauf seeeehr viel trinken. Evtl. zusätzlich Folsäure-Tabletten nehmen.

Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: MTX und Zofran

Liebe(r) Monsti,
ich trinke sehr viel, allerdings nur Wasser, also keinen Tee (igitt), Folsäure nehm ich auch. Obwohl mir wird auch vom trinken übel.
Lg
 
RE: MTX und Zofran

Hallo Helga,

vielleicht gehörst Du zu denjenigen, die das Mtx schlicht und einfach nicht vertragen. Damit wärst Du übrigens in guter Gesellschaft, auch ich musste das Zeug nach 6 Monaten wegen Unverträglichkeit wieder absetzen. Sprich doch mal mit Deinem Rheumatologen über mögliche Alternativen.

Liebe Grüße von
Monsti (weiblich *zwinker*)
 
RE: MTX und Zofran

Diesem Rat kann ich mich nur anschließen.
Allerdings sollte mit dem Rheumatologen auch besprochen werden, ob MTX nicht so gut wirkt, dass es auf jeden Fall beibehalten werden sollte.

Also eine Abwägung zwischen gewünschtem Effekt (Beschwerdefreiheit, Stop der chron. Entzündungsreaktionen in den betroffenen Gelenken) und Nebenwirkungen (Übelkeit) wäre empfehlenswert.

MfG,

Ulrichs
 
@ Dr. Ullrichs

@ Dr. Ullrichs

Lieber Dr. ulllrichs,
erstmal dankeschön, daß Sie auf meine Beitrag geantwortet haben.
Meine Frage war: Gibt es ein harmloseres Medikament gegen die Üblkeit als Zofran???? Wäre nett auch darauf eine Antwort zu bekommen.
Danke und liebe Grüße
 
RE: @ Dr. Ullrichs

RE: @ Dr. Ullrichs

Entschuldigung, das hatte ich übersehen.

Zofran ist zunächst eine gute Wahl. Und wenn ich es richtig verstanden habe, sind bisher auch noch keine Nebenwirkungen aufgetreten. Das Medikament gibt es in verschiedenen Darreichungsformen (Filmtabletten, Schmelztabletten lingual etc.), so dass auch hier die am besten verträgliche Form gewählt werden kann.

Falls es auf gar keinen Fall mit Zofran funktionieren sollten, kann auf andere Antiemetika umgestiegen werden: Kevatril-Lösung, Anemet oder Marophen-Zäpfchen. Bitte den zuständigen Rheumatologen fragen wegen evtl. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top