• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

MTC-Fette

Container content: Above

Thread view: Above message list

Monsti

New member

Post: Above message content

Hi all,

bei mir wurde eine Malabsorption festgestellt, dabei u.a. eine sehr mangelhafte Fettverwertung. Bei einem kürzlichen Klinikaufenthalt erhielt ich nur MTC-Fette, und prompt waren meine Fettstühle weg.

Nun waren wir in der hiesigen Apotheke, um MTC-Margarine zu bestellen, was nur fragende Augen erzeugte, so nach dem Motto: "MT ... was? Nie gehört!"

Kann mir jemand von Euch etwas dazu sagen?

Liebe Grüße von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: MTC-Fette

Hallo Monsti,

ich hab dir nachstehend einen Link dazu reingestellt.

http://www.patienteninformation.at/main/mctfette.htm

DieseProdukte sind durchaus auch in Apotheken oder Reformhäuser in AT erhältlich.
Näheres siehe dazu im o.a. Link.


Eine Erklärung was MTC bedeutet habe ich dir auch unten reinkopiert.


Mittelkettige Triglyzeride (MCT) sind aus mittelkettigen Fettsäuren (C6 bis C10) synthetisierte Fette, welche in der Natur praktisch nicht vorkommen. Hintergedanke bei dessen Einsatz als Supplement ist die rasche Entleerung aus dem Magen, die rasche Absorption und anschließende Oxidation.

Wie bei der Einnahme einer fettreichen Diät wird schließlich ein glycogensparender Effekt nach der Supplementierung mit MCT postuliert. Selbst bei einer Belastung von drei Stunden Dauer während einer
Supplementierung mit MCT von 10 g pro Stunde haben die MCT aber nur unwesentlich an der gesamten Energiebereitstellung beigetragen (etwa 5 %, Jeukendrup et al, 1995). Grössere Mengen an MCT (ab etwa 30 g) verursachen zudem oft gastrointestinale Beschwerden und sind sensorisch problematisch.

Aus momentaner Sicht kann somit die Einnahme von MCT zum Zwecke der Leistungssteigerung bei Ausdauerbelastungen nicht empfohlen werden.


Hoffe, speziell der Link hilft dir weiter.

Liebe Grüsse
Shanti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: MTC-Fette

Die Fette heissen MCT, nicht MTC.

Mittelkettige Triglyceride (MCT) ist ein Nahrungsmittelpräparat, welches schnell, konzentriert und unterstützend Energie zur Verfügung stellen kann. Im Unterschied zu anderen Nahrungsmittelfetten werden die hochspezifischen MCT nicht in Körperfett umgewandelt, sondern ihre Molekularstruktur und hohe Löslichkeit in biologischen Flüssigkeiten ermöglicht deren Verbrennung anstelle von Kohlenhydraten. Dieses Faktum ist vorallem für extreme Ausdauersportarten wie Triathlon, Marathon etc. von grosser Bedeutung, bei denen es oft zu einem "Hungerast" für den Athleten kommen kann, wenn die Glykogenreserven erschöpft sind. Ähnlich wie Glykogen werden auch MCT vor allem in der Leber gespeichert und zwar in Mengen, die es ermöglichen, dringend gebrauchte Energie noch lange nach der Erschöpfung der Glykogenspeicher zu liefern.

Spezielles:
MCT-Fette werden im Darm leicht emulgiert, gallensäure- und lipasenunabhängig durch die Darmepithelzellen aufgenommen und über die Pfortader direkt zur Leber transportiert.
Wegen der raschen Oxidation in der Leber steigt nach dem Verzehr von MCT-Fetten die postprandiale Thermogenese stärker an und bewirkt dadurch einen grösseren Energieverbrauch als dies bei den üblichen Fetten der Fall ist.
Der Energiewert der MCT-Fette ist wegen der chemischen Struktur um ca. 10% geringer als der von langkettigen Fetten.
Bezüglich Gewichtsreduktion/Gewichtserhaltung: Es gibt Hinweise darauf, dass aufgrund der raschen Oxidation der MCT-Fette in der Leber ein verzehrshemmender Effekt vorhanden sein könnte.
MCT-Fette werden aus Kokosnuss- und Palmkernöl gewonnen und enthalten gesättigte Fettsäuren mittlerer Kettenlänge (bis 10 C-Atome).


Genügt Dir das ?

LG perbios
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: MTC-Fette

Hallo Ihr 2,

vielen Dank für Eure Info!

Grüßle von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: MTC-Fette

Du bekommst die Margarine, das Öl und verschiedene Aufstriche , sowie Käse , Mayonnaise usw. im Reformhaus unter dem Namen

basis plus mct Fette,

hier sind noch essentielle Fettsäuren zugefügt, die du ansonsten nicht aufnehmen würdest, außerdem kannst du hier die Mengen die du kaufen möchtest selbst bestimmen

man kann die ganze Sache auch über die Apotheke beziehen meist unter dem Namen
Ceres MCT Fette, dabei mußt du aber eine bestimmte Menge abnehmen ( meist 2 Becher Margarine und 2 Dosen Öl) also eher unvorteilhaft für den privat Gebrauch, außerdem muß man hier die essentiellen Fettsäuren über Öl zusich nehmen.

LG und viel erfolg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: MCT-Fette

RE: MCT-Fette

Hallo an Alle!
Gute Frage und gute richtige Antworten!
Monsti, ich habe mir schon öfters Gedanken gemacht über Sie, nachdem Sie Ihre Probleme geschildert haben.
Ich habe zwar auch schon an eine Malabsorbtion gedacht, aber irgendwie waren die Symptome wohl zu eindeutig, und die Gedankenführung zu kompliziert, um auf den naheliegenden Verdacht der gestörten Fettaufnahme zu kommen.
Möglicherweise wird Ihnen der Austausch auf diese Fette auch eine gewünschte Gewichtszunahme bringen, da Sie mehr Energie aufnehmen können.
Bin gespannt wie sie die Umstellung erleben.
Vielleicht melden Sie sich nach Ihren Erfahrungen nochmals!?
Viele Grüße erstmal
Fr. Walter-Friedrich (Forumbetreuung)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Monsti

Monsti

Das erklärt einiges. Hast du rausgefunden, ob damit auch deine Unverdaulichkeit für Rohkost herkommt?
Mich würde interessieren inwieweit du das klären konntest. du erinnerst dich sicher an unsere Schreiberei.

Monsti schrieb:
-------------------------------
bei mir wurde eine Malabsorption festgestellt, dabei u.a. eine sehr mangelhafte Fettverwertung.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: MCT-Fette

RE: MCT-Fette

Liebe Frau Walter-Friedrich,

schon in der Klinik merkte ich dank MTC eine positive Veränderung. Seit letztem Freitag bin ich wieder zu Hause und benutze seitdem zwangsläufig normales Fett. Prompt hab ich wieder 3 kg abgenommen - trotz zusätzlicher parenteraler Ernährung. Es ist zum Verrücktwerden!

Bin jetzt nur noch bis Montag zu Hause, weil ich wieder im AKH Wien auftauchen soll, wo am Mittwoch eine Adhäsiolyse durchgeführt wird. Diese geht bei mir leider nicht minimalinvasiv, sondern nur per großem Bauchschnitt. Wenn ich mich also eine Zeitlang nicht melde, so liegt es daran, dass ich mal wieder KH-inhaftiert bin ...

Natürlich werde ich berichten, wie es mir künftig unter MTC geht. Es ist tatsächlich eine mächtige Umstellung, die man schrittweise vornehmen muss.

In der Klinik (Abt. für Gastroenterologie) wurden auch noch andere Tests durchgeführt. Leider lagen die Ergebnisse bei meiner Entlassung noch nicht vor.

Jetzt brauche ich erst mal intensives Daumendrücken für kommenden Mittwoch. Melde mich wieder, versprochen!

Liebe Grüße von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Andras

Andras

Hi Andras,

natürlich erinnere ich mich! Übrigens vielen Dank für Deine damalige Geduld ;o).

Ich kann es mir zwar selbst nicht erklären, aber die gesamte Verdauung hatte unter MCT plötzlich etwas besser funktioniert. An den wässrigen Durchfällen änderte sich aber nichts. Naja, muss halt sehr, sehr viel trinken.

Wahrscheinlich kann man erst nach längerer Zeit etwas sagen.

Liebe Grüße vom
Monster
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: MTC-Fette

Hallo Namensberaubte,

hab vielen Dank für Deine Antwort! Ja, das was ich in der Klinik bekam, hieß "basis plus MCT". Komisch, hier auf dem tiefsten Tiroler Lande kennt das kein Schwein, und Reformhäuser gibt es bei uns auch nicht :-(((. Bin ja in Kürze wieder in der Klinik, da frage ich dann, wo man das Zeug beziehen kann.

Liebe Grüße aus Ösiland!
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: MTC-Fette

Servus alle,

endlich, nach langer Recherche hab ich eine Quelle in Innsbruck aufgetan - über 120 km von hier. Aber besser wie nix.

Ich danke Euch allen für Eure Hilfe und werde berichten, wie es mir unter MCT geht. Ich denke mal, es wird mir besser gehen - nach meinen Erfahrungen in der Klinik ...

Liebe Grüße von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: MTC-Fette

Gibt's bei dir im Dorf kein Wasser?

Monsti schrieb:
-------------------------------
endlich, nach langer Recherche hab ich eine Quelle in Innsbruck aufgetan - über 120 km von hier. Aber besser wie nix.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: MTC-Fette

Scherzkeks!!!!

Grinsegrüßle von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

A
Replies
2
Views
2K
pussicat
P

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top