• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

MRT (STIR) der LWS und ISG bds. zum Ausschluss Sacroiliitis, Spondylitis

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo Dr. Ulrichs,

mein Rheumatologe hat mich an die Radiologie überwiesen mit folgendem Auftrag:
MRT (STIR) der LWS und ISG bds. zum Ausschluss Sacroiliitis, Spondylitis
Nachdem bereits eine MRT der LWS ohne ISG und ohne Kontrastmittel durchgeführt wurde und bisherige Behandlungen keinen Erfolg gebracht sondern die Schmerzen weiter zugenommen haben.

Inzwischen habe ich den Verdacht, dass meine Schmerzen durch das Piriformis-Syndrom verursacht werden, da alles, was ich darüber gelesen habe, meine Vermutung stützt. Ist die angeordnete MRT geeignet, um das Piriformis-Syndrom zu diagnostizieren oder müsste hierfür eine andere MRT in Auftrag gegeben werden?

Viele Grüße, Sina
 
Die dem Radiologen mitgegebene Fragestellung beinhaltet die Untersuchung auf Sakroiliitis, d.h. Morbus Bechterew oder eine chronische Entzündung der Wirbelgelenke.
Das kann durch ein MRT dargestellt werden, aber auch keine sichtbaren Zeichen der beiden rheumatischen Erkrankungen im MRT schließen diese nicht aus. Erst nach Abklärung der ursprünglichen Fragestellung sollte weitergefahndet werden.

Das Piriformis-Syndrom ist eine mögliche Nerveneinklemmung und kann durch Muskeltests unteruscht werden, da der M. piriformis ursächlich daran beteiligt sein könnte.

MfG,

Ulrichs
 
Hallo Dr. Ulrichs,

herzlichen Dank für Ihre Erläuterung. Selbstverständlich sollte die ursprüngliche Fragestellung zunächst abgeklärt werden. Ich wollte nur vermeiden, dass ich womöglich bald ein drittes Mal zur MRT geschickt werde, obwohl es vielleicht möglich wäre, beides parallel abzuklären.

Viele Grüße, Sina
 
Back
Top