• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Mrt hws

TEST TEST TEST 123

49LRAK

New member
Hallo,
ich hatte kürzlich ein MRT der HWS um zu klären, ob da was auf die Nerven drückt, da ich Kribbelparästhesien habe, Karpal- und N. Ulnaris Syndrom jedoch durch Neurologen ausgeschlossen wurden.

Jetzt war ich beim MRT, jedoch war kein Arzt vor Ort, der die Ergebnisse mit mir besprechen konnte. Bei meinem Hausarzt muss ich aktuell ein wenig länger auf einen Termin warten.

Natürlich habe ich mir interessenhalber mal die MRT Bilder angeschaut und dabei etwas gesehen, was mich ein bisschen beunruhigt. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob das schon in Richtung Bandscheibenvorfall / Bandscheibenverwölbung geht?
https://i.imgur.com/HbvENGJ.png

Natürlich gehe ich damit zum Hausarzt, aber ich interessiere mich auch privat für sowas und wüsste einfach vorab gerne, ob das was ist, oder ob das normal ist :)
 
Wie steht es mit dem Diagnosebericht aus dem MRT ?

Einzig der ist am Ende wirklich ausschlaggebend !

Vor Ort wird ein Radiologe kaum eine Aussage machen,
machen können.
Allgemein ist es auch so, das die Bilder (gespeichert) erst später
ausgewertet werden, um dann einen detailierten Befundbericht
zu schreiben.
Das möglicherweise in Zusammenarbeit mit mehreren Radiologen.

Man muß auch alle Sequenzen betrachten um genauer zu beurteilen.
Das wird in Ruhe gemacht mit allen Optionen.

Deshalb auch nicht ungewöhnlich das ein Befundbericht
mehrere Tage dauert.
-------------------------------------------------------------------------------
Sollte ihr HA (sofern dieser das MRT veranlasst hat),
sich für eine Physiotherapie entscheiden, ist
vor allem auch der Befundbericht aus dem MRT wichtig.
Sie sollten dann eine Kopie davon vorlegen !
--------------------------------------------------------------------------------
Zu ihrer Frage:
es ist eine leichte Bandscheibenvorwölbung.
Diese kann man durchaus konservativ behandeln.
 
Back
Top