• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

MRT-HWS bitte um interpretierung, was das alles zu bedeuten hat?

TEST TEST TEST 123

Paula50

New member
Hallo bei mir wurde ein MRT-HWS gemacht und nun habe ich heute die Auswertung vom Radiologen bekommen. Kann bloß da nicht viel anfangen mit, wer kann mir da etwas helfen bzw. was zu sagen.

Folgendes:

Beurteilung:
Abgeflachte Lordose. Normale Höhe der WK. Geringe ZWR-Verschmälerungen gesamte HWS. Regelrechtes Knochensignal. Mäßige Unkarthrosen, geringe Spondylarthropathie. Unauffälliger kraniozervikaler Übergang.

HW 2/3: keine Bandscheibendegeneration oder Stenose

HW 3/4: Leichte Unkarthrosen. Keine Bandscheibendegeneration oder Stenose

HW 4/5: Geringe Spondylose. Unkarthrose. Protrusion rechts paramedian betont.
Einengung vorderer SAR. Keine Myelonkompression. Keine spinale oder foraminale Stenose

HW 5/6: Geringe Spondylose. Rechtsbetonte kräftige Unkarthrose, knöchern abgestützte paramedian bis intraforaminale Bandscheibenprotrusion. Einengung vorderer SAR rechts bis an das Myelon, leichte Pelottierung. Keine Myelopathie. Keine spinale Stenose. Neuroforamen beidseits gering eingeengt.

HW 6/7: Keine Bandscheibendegeneration, foraminale oder spinale Stenose.

HW 7/BW 1: Keine Bandscheibendegeneration oder spinale Stenose. Geringe Entrundung der Neuroforamen.


Was bedeutet das alles?

Gruß Paula
 
Hallo,

kann mir hier jemand das alles mal etwas erklären, da ich nicht´s deuten kann. Habe das Gefühl das da auch etwas nichts gescheites dahinter steckt.

Wäre toll, wenn da einer was zu sagen könnte.

Gruß Paula
 
Konkret kann das nur Ihr behandelnder Arzt beurteilen mit Einsicht der
Aufnahmen !

Hier mal ein paar Links:
https://befunddolmetscher.de/zwr/roentgen/wirbelsaeule
https://befunddolmetscher.de/abgeflachte-halslordose/ct/wirbelsaeule
https://flexikon.doccheck.com/de/Unkarthrose
https://befunddolmetscher.de/pelottierung/mrt/wirbelsaeule

Habe hier bewußt nur die kurzen Hinweise gewählt !
Alles bis ins Detail forschen bringt nichts !

Ihr behandelnder Arzt muß Ihnen erklären was es im Detail für Sie
persönlich bedeutet,
eine entsprechende Therapie veranlassen.

Eventuell Physiotherapie?
Er wird eine entsprechende Überweisung vornehmen.
Der MRT-Bericht kann dem Physiotherapeuten eventuell hilfreich sein.
Suchen Sie sich einen Spezialisten für HWS, fragen Sie Ihren Arzt.

Sie sollten sich erst mal nicht verrückt machen u. den Befundtermin
bei Ihrem Facharzt abwarten. Sollten Fragen offen sein
machen Sie sich eventuell Notizen !?
MfG
 
Es hätte ja sein, können, das mir hier einer die interpretation gibt, was damit alles gemeint ist und was ich habe.

Nun Ende August habe ich ein Termin beim Ortho. mal sehen, was der sagt. Aber ich wollte schon einmal im Vorfeld wissen, was das alles ist und wohin das geht.

Gruß Paula
 
Würde ich persönlich Ihre Situation als sehr bedenklich
einschätzen, hätte ich hier anders geantwortet.
Sie sollten sich jetzt u. hier nicht verrückt machen.

Ende August ist natürlch eine lange Wartezeit.
Wenn Sie ernsthafte Beschwerden haben, versuchen Sie
über Ihren Hausarzt einen früheren Termin zu bekommen.
Eventuell über die KV bei einem anderen Facharzt ? Hier benötigen
Sie jedoch alle Unterlagen auch RÖ, CT etc.
MfG
 
Hallo,

nun war ich beim Orthopäden, der meinte das da etwas degeneratives ist, aber nicht die Schmerzen auslöst. Das muss was anderes sein, hat aber nichts weiter unternommen. Nun habe ich eine Vermutung das bei mir eine Fehl-o. Schiefstellung des Kopfgelenkes(Atlas- und Axisgelenk) vorhanden ist. Und das sieht man kaum in einem normalen MRT-HWS bzw. ist ganz schwierig das zu diagnostizieren. Es gibt da ein Spiral-CT/Mehrschicht-CT. Aber dazu überweist mich keiner, kann machen was ich will.
Was soll ich nun machen?

Gruß Paula
 
Alle Unterlagen anfordern einschließlich RÖ, CT, etc. !
Aushändigen lassen !
Zweitmeinung einfordern !

Es gibt Hinweise auf Probleme u. Entzündungen ?
Der Arzt reagiert nicht ?

Suchen Sie sich eine Zweitmeinung mit allen bisherigen
Unterlagen !
Vorschläge dazu hatte ich schon gemacht !
MfG
 
Back
Top