• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

MRT Halswirbelsäule

TEST TEST TEST 123

Namilos

New member
Hallo
Bei mir würde ein MRT der hws gemacht weil ich in meiner Händen und Füßen ein brennen hatte, manchmal habe ich auch muskelschmerz in meinem rechten Arm, habe auch das Gefühl das mein rechter Unterarm schmälerndes der linke ist, hab oft kalte Hände und ein warmes Gesicht.
Kann mir jemand sagen was dieser Befund genau aussagt.

Befund:
Streckfehlhaltung ohne relevante Skoliose. Allerseits regelrechtes Knochenmarksignal. Hypertrophe Uncovertebralgelenksarthrose von C3 abwärts mit höhergradiger knöcherner neuroforamen-Einengungen beidseits bei C3/C4 (IMA3/6). Linksführende knöcherne Neuroforamen-Einengung bei C4/C5 (IMA8/6) sowie rechtsbetont bei C5/C6 (IMA12/6). Hier liegt eine aktivierte Komponente vor mit Imbibierung der periartikulären Weichteilstrukturen. Chondrosen mit Protrusionen ohne Nachweis eines klinisch relevanten Bandscheibenprolaps. Das cervicale Myelon ist normal signalgebend. Der Spinalkanal normal weit. Unauffällige Darstellung der paravertebralen Weichteile.

Beurteilung:
Multisegmentale Osteochondrose mit hypertropher und zum Teil aktivierter Uncovertebralgelenksarthrose von C3 an abwärts. Höhergradige knöcherne Neuroforamen-Einengung beidseits bei C3/4, linksbetont bei C4/C5. Aktivierte beidseitige Uncovertebralgelenksarthrose im Segment C5/C6- hier rechtsbetont. Keine Spinalkanalstenosen.
 
Hab vergessen zu erwähnen das ich ca seid einem Jahr schmerzen am Brustbein habe und wenn ich z.b niese knackst es am brustbein
 
Guten Tag,
der MRT Befund zeigt einen Verschleiß, wie er häufig bei Patienten ab mittleren Alters zu finden ist. Ohne Untersuchung lässt sich keine sichere Aussage treffen, jedoch sind mit dem MRT-Befund sehr wahrscheinlich nicht deine Beschwerden zu erklären. D.h. deine Beschwerden kommen vermutlich nicht von der HWS. Solltest du lokal an der HWS Schmerzen oder eine Bewegungseinschränkung haben, könnte man diese möglicherweise auf diesen Verschleiß zurück führen und entsprechend behandeln.
Beste Grüße
 
Back
Top