• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

MRT der Ohrspeicheldrüse

TEST TEST TEST 123

helmut100

New member
Hallo
Da ich mich heute hier Angemeldet habe möchte ich mich erst mal kurz vorstellen.
Ich heiße Helmut, bin 58 Jahre alt, und komme aus Köln.

Ich bin vor 3 Jahren an der Ohrspeicheldrüse operiert worden wegen einem Tumor.
Das gute er war gutartig.
Nun habe ich aber wider leichte Schmerzen an der Stelle.
War deswegen auch bei meinem HNO Arzt.
Nun habe ich eine Überweisung zum Ultraschall sollte man da etwas sehen soll noch ein MRT gemacht werden.
Nun meine frage, hat das hier schon einer machen lassen?
Ich weiß das das mit Kontrastmittel gemacht wird.
Wo wird das rein gespritzt?
Ist das Schmerzhaft?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Und bedanke mich schon mal.
Gruß Helmut
 
Hallo,
bei einem MRT wird das "Kontrastmittel" ( Wichtig! Besteht eine Allergie gegen Jod? ) in die Armvene gegeben..
Das ist NICHT Schmerzhaft!
Man kann sich auch, wenn man ein Problem mit der Enge der "Röhre" hat, ein leichtes Beruhigungsmittel geben lassen, was einem diese Schmerzlose ,aber doch etwas laute Untersuchung einfacher macht, indem man diese eher Verschläft..
Allerdings ist Autofahren danach nicht erlaubt, man sollte sich lieber abholen lassen...
Hier noch was Interessantes zu nachlesen:

https://befunddolmetscher.de/kopf/mrt/ueberblick


Gute Besserung
Lg, Nesty
 
Hallo Helmut!
Ich hatte schon 3 mal MRT Ohrspeicheldrüse.Das Kontrastmittel ist NICHT jodhaltig!!(nur beim CT)Du bemerkst davon gar nichts,es wird kurz vor Ende der Untersuchung in die Armvene per Kanüle gespritzt.Wann ist dein Termin?
Gruß suleikah
 
Back
Top