• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

MRSA...wieder mal

TEST TEST TEST 123

eolos

New member
Hallo, es ist ein Kreuz mit dem verdammten MRSA. Nicht genug damit, dass ich querschnittgelähmt bin...nein, jetzt habe ich auch noch diesen allseits "beliebten" Keim seit 1 1/2 Jahren an der Backe, oder besser gesagt - im Rachen - und werde ihn nicht los. Aber der Rehe nach:
Zwei Wochen nach einer Reha wurde bei mir zu Hause nach einem Abstrich in den Leisten (Pilzverdacht) MRSA festgestellt. Das war im Okt. 2010. Es erfolgte eine einwöchige Kernsanierung durch meinen ambulanten Pflegedienst. Tage später der erste Kontrollabstrich (Leisten, Nase, Rachen, Haaransatz Kopf): Negativ: Auch der Zweite 14 Tage später war Negativ. Beim Dritten waren dann Nase/Rachen Positiv.
Darauf hin Nase/Rachen 7 Tage lang morgens und abends Behandlung mit Octenidol Mundspülung, Turixin Nasensalbe und Einmalzahnbürsten. Erster Kontrollabstrich - beides Negativ. Zweiter Kontrollabstrich Nase Negativ, Rachen Positiv.
Es folgten bis heute noch 5 Sanierungsversuche dieser Art in Nase/Rachen - und immer war nur der Rachen Positiv, bei den letzten 4 schon beim ersten Kontrollabstrich!
So weit - so gut, oder so schlecht. Angeblich mache ich alles richtig, was die Sanierung betrifft - meint meine Hausärztin und so ein Hygienearzt von der UK Köln. Aber das bringt mich ja anscheinend nicht weiter. Nun hoffe ich, dass vielleicht hier jemand diese Zeilen liest und Rat weiß!!!

Gruß eolos
 
Re: MRSA...wieder mal

HalloLabersack,
besten Dank für den Link. Nur - solche und ähnliche Seiten habe ich schon nach Lösungen durchforstet, aber da bringt mich keine weiter.
Meine Sanierungesabläufe waren ja immer ok. Doch auffällig ist, dass es letzten Endes immer am Rachen scheitert. Das muss doch eine Ursache haben und könnte doch dem nach als Lösungsansatz dienen. So der Laie eolos. Möchte noch anfügen, dass ich lediglich besiedelt bin, keine offenen Wunden und keinen Dauerkatheter habe. Werde mehrmals am Tag katheterisiert. Lebe mit meiner Frau zusammen und benötige täglich einen ambulanten Pflegedienst.

LG - eolos
 
Re: MRSA...wieder mal

In größeren Kliniken gibt es Fachärzte für Infektionskrankheiten, aber wie üblich mit unterschiedlicher Qualität. Vieleicht solltest du hier nach einem Ansatz suchen. Selbst wenn man einige Ärzte dieser fachrichtung hier anschreiben müsste, eine Möglichkeit wäre es schon. Irgendwo sitzt dieser Arzt wie eine Nadel im Heuhaufen. Hier sollte man nicht gleich verzweifeln wenn eine negative Antwort kommt. In einem anderen Fall habe ich es ähnlich getan. Hier habe ich zuerst auch lange suchen müssen, bis ich endlich einen Arzt gefunden hatte der auf diesem Gebiet Ahnung hatte.
Per Email geht es am einfachsten. Zudem braucht man den Text ja nur immer wieder zu kopieren.

LG
LaSa
 
Re: MRSA...wieder mal

Hallo eolos,

erstmal finde ich es sehr löblich, dass Du das Thema MRSA aktiv angehst. Leider wird es in Deutschland noch immer herunter gespielt, da es ja dem "Gesunden" nichts ausmacht. Das aber viele "Gesunde" die vielleicht infiziert sind auch kranke Menschen besuchen wird auser acht gelassen. Ist es vielleicht Möglich, dass Du dich immer wieder ansteckts? (Pfleger/deine Frau/regelmäßige Besucher). Sind diese auch schon mal getestet worden?

Auf der Suche nach Experten bist Du eigentlich, so weit ich weiß, in der Uni Köln sehr gut aufgehoben.
Weitere Experten sind vielleicht in den Niederlanden zu finden, die hier schon viel weiter mit Ihren Hygieneplänen usw. sind als wir in Deutschland.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg diesen Keim los zu bekommen.
LG
 
Re: MRSA...wieder mal

Sehr guter Hinweis zu den Niederländern. Dort wird jeder(!!!) Patient wenn er in die Klinik kommt auf MRSA untersucht. Bei uns ist es wie immer ein angeblich finanzielles Problem. Geld für Banken und Lobbyarbeit bei der Industrie ist genug da. Nur wenn es um soziale Dinge oder eben der Gesundheit geht wird der "schnöde Mammon" vorgeschoben.
Manchmal denke ich, dass ich nicht logisch denken kann, wenn es um Kosten geht. Hier wird im Vorfeld gespart und gekürzt ohne darauf zu schauen was hinterher, wenn Probleme kommen, an Kosten entstehen. Die werden dann anstandslos bezahlt, wobei die dem Grunde nach erst gar nicht hätten entstehen müssen.

LG
LaSa
 
Back
Top