Larissa Felder
New member
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,
mein Mann (44) und ich (36) arbeiten an unserem Kinderwunsch und deswegen wurde ein Spermiogramm erstellt.
Das Spermiogramm hat Folgendes ergeben:
Farbe o.B
Erythrozythen negativ
Leukoyten 1,2 Mio/ml
Geruch spezif.
Viskosität normal
pH 8,1
Ejakulatvolum 2 ml
Spermienkonzentration 122,5 Mio/ml
Gesamtspermienanzahl 245 Mio/Ej
Gesamtbeweglichkeit 82, 5 %
Kategorie PR 72,5
Kategorie NP 10
Kategorie IM 17,5
Vitalität 82,5
Differenzierung
Normale Spermien 1 %
Path. Kopfformen 97,5 %
Path. Ansatzformen 1, 5 %
Path. Schwanzformen 0 %
Zellen der Spermiogenese 0 %
Zink im Ejakulat Konzentr. 1,2 umol/ml
Zink im Ejakulat 2,4 umol/Ejak.
Citrat im Ejakulat 4,5
Fructose im Ejakulat 2,1
Nebenhoden:
Carnitin im Ejakulat 128 nmol/ml
Beurteilung: vermehrt pathologische Zellformen
Der Urologe gab ein Antibiotikum da er einen Harnwegsinfekt indizierte. Nach 2 Monaten soll noch ein Spermiogramm erstellt werden.
Meine Fragen nun:
Wie bewerten Sie die Werte im Hinblick auf unseren Kinderwunsch? 1% normale Spermien und 97,5 % pathologische Kopfformen hat uns sehr beunruhigt. Meinen Sie auch, dass dies mit dem Harnwegsinfekt in Zusammenhang steht? Wie ist da Ihre Erfahrung?
mein Mann (44) und ich (36) arbeiten an unserem Kinderwunsch und deswegen wurde ein Spermiogramm erstellt.
Das Spermiogramm hat Folgendes ergeben:
Farbe o.B
Erythrozythen negativ
Leukoyten 1,2 Mio/ml
Geruch spezif.
Viskosität normal
pH 8,1
Ejakulatvolum 2 ml
Spermienkonzentration 122,5 Mio/ml
Gesamtspermienanzahl 245 Mio/Ej
Gesamtbeweglichkeit 82, 5 %
Kategorie PR 72,5
Kategorie NP 10
Kategorie IM 17,5
Vitalität 82,5
Differenzierung
Normale Spermien 1 %
Path. Kopfformen 97,5 %
Path. Ansatzformen 1, 5 %
Path. Schwanzformen 0 %
Zellen der Spermiogenese 0 %
Zink im Ejakulat Konzentr. 1,2 umol/ml
Zink im Ejakulat 2,4 umol/Ejak.
Citrat im Ejakulat 4,5
Fructose im Ejakulat 2,1
Nebenhoden:
Carnitin im Ejakulat 128 nmol/ml
Beurteilung: vermehrt pathologische Zellformen
Der Urologe gab ein Antibiotikum da er einen Harnwegsinfekt indizierte. Nach 2 Monaten soll noch ein Spermiogramm erstellt werden.
Meine Fragen nun:
Wie bewerten Sie die Werte im Hinblick auf unseren Kinderwunsch? 1% normale Spermien und 97,5 % pathologische Kopfformen hat uns sehr beunruhigt. Meinen Sie auch, dass dies mit dem Harnwegsinfekt in Zusammenhang steht? Wie ist da Ihre Erfahrung?