• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

@morgan, platon, Thomas

TEST TEST TEST 123

fragensteller

New member
Wollte nur mal fragen, was ihr für einen Beruf ausübt? Seid ihr Pfleger oder Schwestern oder was seid ihr?

Würd mich mal interessieren.

Danke für eure Antwort!
 
RE: @morgan, platon, Thomas

eigendlich bin ich handwerker,
doch habe ich einen sanitätsschein und einen jugendleiterschein, ich arbeite ehrenamtlich mit behinderten und nicht behinderten jugendlichen, sowie ich auch betreuung von familien zeitweise durchführe um die eltern und die geschwister von krankenkindern mal zu entlasten. und was neben beruf und ehrenamt noch so an zeit übrig bleibt opfere ich den pfadfindern, der familie und freunden sowie meinem hund

gruß morgan
 
RE: @morgan, platon, Thomas

Ich habe in acht Tagen mein 3. Staatsexamen, so ich dieses bestehe und danach meine Approbation bekomme, darf ich mich dann Arzt nennen :-)

Thomas
 
RE: @morgan, platon, Thomas

Hallo Thomas,

habe länger nicht mehr in dieses Forum reingeschaut, aber heute eben doch.
Ich drücke Ihnen die Daumen - aber ich denke, dass Sie auch ohne das ein gutes Examen hinlegen werden.

Alles Gute.
Degi
 
RE: @morgan, platon, Thomas

Danke. Du kannst mich aber gerne weiterhin duzen :-)
(oder haben wir uns bisher gesiezt?)
Thomas
 
RE: @morgan, platon, Thomas

Hallo Thomas,

bis auf ganz wenige Ausnahmen habe ich bisher immer alle gesiezt. Wusste anfangs einfach nicht, dass man sich im Internet duzt und habe es dann irgendwie beibehalten. Hängt vielleicht auch ein wenig mit dem Alter zusammen (50). Aber prinzipiell habe ich nichts dagegen, ab sofort also du.

Alles Gute - ich drück dir die Daumen.
Degi
 
RE: @morgan, platon, Thomas

Warum 3. ???
Muss man in Medizin 3 machen?
 
RE: @morgan, platon, Thomas

Hallo,

meine berufliche Tätigkeit liegt hauptsächlich im Bereich der klassischen Musik. Medizin ist bei mir nur ein Interessengebiet. Verschiedene Erfahrungen, u.a. die Krankengeschichten meiner Eltern (Vater hatte ein Glioblastom) haben mich immer wieder zur Beschäftigung mit der Medizin angeregt. Hatte in der Schule viel Latein und Altgriechisch, so daß mich die Fremdworte kaum schrecken. Daneben noch Chemie und Physik als Leistungsfächer, da bleibt dann doch das eine oder andere nützliche Wissen hängen...

Hoffe, daß ich hier den einen oder anderen hilfreichen Beitrag liefern konnte.

Viele Grüße
platon

(der eigentlich auch Thomas heißt...)
 
RE: @morgan, platon, Thomas

Nach der alten Approbationsordnung ja. Nach der neuen sind es nur noch zwei, was sicherlich nicht zur Verbesserung der Ausbildung beiträgt.
Thomas
 
RE: @morgan, platon, Thomas

Hallo morgan,ich finde es echt super,dass Sie ehrenamtlich mit körperhinderten Jugendlichen zusammen sind.Ich bin selbst körperbehindert und es ist nicht immer leicht für die Eltern und Geschwister.
Inzwischen bin ich 38 Jahre alt.Bin zu einem selbtstständigen Menschen erzogen wurden.Gerade bei Körperbehinderten Menschen ist es wichtig,selbstständig zu sein.Ich arbeite bei der AWO im Büro und mir macht die Arbeit Spass.
scarlett
 
Back
Top