• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Morbus Stargardt

  • Thread starter Thread starter F.Ö.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

F.Ö.

Guest
ich bin Studentin, 25 Jahre alt und habe kürzlich erfahren, das ich an einer seltenen Augenkrankheit leide. Die Augenklinik hat prognostiziert, das sich
meine Sehschärfe innerhalb von 10 Jahren so sehr verschlechtern wird, so das ich nicht mehr scharf Sehen bzw. lesen werden kann. Die Krankheit wird als Morbus
Stargardt bezeichnet. Die Ärzte versicherten mir, das es angeblich weltweit keine Theraphie möglichkeiten gibt. Meine Frage ist nun, ob Sie mir diesbezüglich
Informationen zu dem Krankheitsbild und zu Therapiemöglichkeiten geben können. Für Fragen ihrerseits stehe ich ihnen gerna zur Verfügung.
 
RE: Morbus Stargardt

Hallo,
ein Morbus Stargardt kann unterschiedlich verlaufen, so dass Sie unter Umständen auch nach 10 Jahren noch gut sehen können. In der Regel kommt es zu einem deutlichen Sehschärfeverlust. Wann das jedoch ist, kann ganz unterschiedlich sein. Es ist eine erbliche Erkrankung, weshalb Sie sich bei Kinderwunsch eventuell genetisch beraten lassen sollten. Tatsächlich existiert derzeit keine Therapie. Allerdings kann man bei dieser Erkrankung möglicherweise auftretende Veränderungen an der Netzhaut (sogenannte Neovaskularisationen) behandeln, wenn sie früh genug entdeckt werden. Daher sollten Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen lassen und bei subjektiven Veränderungen einen Augenarzt sofort aufsuchen.
Manchmal helfen Selbsthilfe-Gruppen auch sehr kompetent weiter. Hier eine mögliche Adresse: "Pro Retina", Lutherstr. 4-6, 61231 Bad Nauheim, Tel.: 06032/306690.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top