• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Morbus Hodgkin

  • Thread starter Thread starter Jannis_HH
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

Jannis_HH

Guest

Post: Above message content

Hallo,

ich bin sehr besorgt. Seit einiger Zeit fühle ich mich oft müde, hab öfters erhöhte Temperatur und einen kleinen Knoten oberhalb der Leiste.
War beim Arzt und dieser hat ein Blutbild gemacht. War alles in Ordnung nur meine Monowerte waren um 0,2 erhöht. Der Arzt tendiert jetzt zu einer Mononukleose. Kann aber eigentlich nicht sein, weil ich diese 2002 schon hatte. Er meint aber, dass ich mir keine Sorgen machen soll, weil meine anderen Werte so gut sind.
Mir geht es trotzdem schlecht. Bemerkt man Morbus Hodgkin überhaupt über das Blut und ist es möglich, dass ich zum zweiten Mal Pfeiffersches Drüsenfieber habe? Möchte einfach wieder fit sein und wissen was es ist. Hab aber erst in zwei Wochen wieder Termin.

Bitte geben sie mir einen Rat .

Danke und gruß
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Morbus Hodgkin

Aufgrund der Blutwerte ist eine definitive Diagnose eines M. Hodgkin kaum möglich. Es gibt aber bei Ihnen auch keinen Anhaltspunkt für einen M.H. Leitsymptom beim M.H. sind Lymphknotenvergrößerungen. Dazu gehört vor allem Wachstum (also Größenzunahme). Das ist bei Ihnen nicht gegeben. Auch für eine sog. B-Symptomatik sind Ihre Symptome nicht typisch. Eine Infektion als Ursache ist möglich (ob das eine verschleppte oder rezidivierte infektiöse Mononukleose ist, sollte ein Infektiologe beurteilen). Falls die Beschwerden andauern, wäre ein Röntgenthorax sinnvoll. Damit kann man einige mögliche Ursachen ausschließen (u.a. wird dann auch ein M.H. immer unwahrscheinlicher).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top