• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

morbus hodgkin

  • Thread starter Thread starter julia 22
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

julia 22

Guest
mein freund ist an morbus hodgkin stad.4a erkrankt und wird mit 8 zyklen beacopp behandelt.wie sieht die prognose in diesem stadium mit knochen - und knochenmarkbefall aus?gibt es überhaupt eine realistische heilungschance?ich hoffe,sie können mir helfen.
 
RE: morbus hodgkin

Habe durch Zufall den Bericht gelesen. Da ich selbst auch ein MH habe möchte ich nur eins dazu sagen: Man sollte niemals die Hoffnung aufgeben.
Egal wie es im Moment aussieht, ohne Hoffnung geht gar nichts mehr. Die Chemo ist schwer und teils hat man das Gefühl es geht nicht mehr.
Ich selbst werde nächste Wo sogar KM transplantiert. Ich habe mich auch gefragt wie soll das nur weitergehen. Aber jetzt bin ich wieder voller Hoffnung und vertraue den beh. Ärzte.
Ich wünsche Ihnen und vor allem Ihrem Freund alles Gute.
 
RE: morbus hodgkin

Habe durch Zufall den Bericht gelesen. Da ich selbst auch ein MH habe möchte ich nur eins dazu sagen: Man sollte niemals die Hoffnung aufgeben.
Egal wie es im Moment aussieht, ohne Hoffnung geht gar nichts mehr. Die Chemo ist schwer und teils hat man das Gefühl es geht nicht mehr.
Ich selbst werde nächste Wo sogar KM transplantiert. Ich habe mich auch gefragt wie soll das nur weitergehen. Aber jetzt bin ich wieder voller Hoffnung und vertraue den beh. Ärzte.
Ich wünsche Ihnen und vor allem Ihrem Freund alles Gute.
 
RE: morbus hodgkin

Habe durch Zufall den Bericht gelesen. Da ich selbst auch ein MH habe möchte ich nur eins dazu sagen: Man sollte niemals die Hoffnung aufgeben.
Egal wie es im Moment aussieht, ohne Hoffnung geht gar nichts mehr. Die Chemo ist schwer und teils hat man das Gefühl es geht nicht mehr.
Ich selbst werde nächste Wo sogar KM transplantiert. Ich habe mich auch gefragt wie soll das nur weitergehen. Aber jetzt bin ich wieder voller Hoffnung und vertraue den beh. Ärzte.
Ich wünsche Ihnen und vor allem Ihrem Freund alles Gute.
 
RE: morbus hodgkin

Habe durch Zufall den Bericht gelesen. Da ich selbst auch ein MH habe möchte ich nur eins dazu sagen: Man sollte niemals die Hoffnung aufgeben.
Egal wie es im Moment aussieht, ohne Hoffnung geht gar nichts mehr. Die Chemo ist schwer und teils hat man das Gefühl es geht nicht mehr.
Ich selbst werde nächste Wo sogar KM transplantiert. Ich habe mich auch gefragt wie soll das nur weitergehen. Aber jetzt bin ich wieder voller Hoffnung und vertraue den beh. Ärzte.
Ich wünsche Ihnen und vor allem Ihrem Freund alles Gute.
 
RE: morbus hodgkin

Habe durch Zufall den Bericht gelesen. Da ich selbst auch ein MH habe möchte ich nur eins dazu sagen: Man sollte niemals die Hoffnung aufgeben.
Egal wie es im Moment aussieht, ohne Hoffnung geht gar nichts mehr. Die Chemo ist schwer und teils hat man das Gefühl es geht nicht mehr.
Ich selbst werde nächste Wo sogar KM transplantiert. Ich habe mich auch gefragt wie soll das nur weitergehen. Aber jetzt bin ich wieder voller Hoffnung und vertraue den beh. Ärzte.
Ich wünsche Ihnen und vor allem Ihrem Freund alles Gute.
 
RE: morbus hodgkin

Habe durch Zufall den Bericht gelesen. Da ich selbst auch ein MH habe möchte ich nur eins dazu sagen: Man sollte niemals die Hoffnung aufgeben.
Egal wie es im Moment aussieht, ohne Hoffnung geht gar nichts mehr. Die Chemo ist schwer und teils hat man das Gefühl es geht nicht mehr.
Ich selbst werde nächste Wo sogar KM transplantiert. Ich habe mich auch gefragt wie soll das nur weitergehen. Aber jetzt bin ich wieder voller Hoffnung und vertraue den beh. Ärzte.
Ich wünsche Ihnen und vor allem Ihrem Freund alles Gute.
 
RE: morbus hodgkin

Eine Heilungschance ist auf jeden Fall gegeben. Auch im fortgeschrittenen Stadium ist das 5-Jahres Überleben nach BEACOPP 90%. Die Konzepte werden imm er weiter verfeinert. Auch eine Rezidivtherapie kann noch erfolgreich sein. Also Optimismus ist angezeigt.
 
RE: morbus hodgkin für prof.wust

RE: morbus hodgkin für prof.wust

vielen dank für ihre antwort.sie hat mir jedoch nur teilweise weitergeholfen.dass die überlebenschance bei 90% liegt, habe ich auch schon gehört.nun stelle ich mir die frage inwieweit diese ergebnis zum stadium 4 gehört.denn in die fortgeschrittenen stadien zählen auch stad. 2b + rf und 3a/b.ich habe bei meinen recherchen im internet herausgefunden, dass es zwischen den stadien und dem alter der pat.signifikante unterschiede bezüglich der prognose gibt.nur leider konnte ich keine konkreten angaben finden.ich hoffe, sie können mir noch einmal weiterhelfen oder mir quellen nennen, wo ich informationen darüber finde. es ist wirklich wichtig für meinen freund und mich dies zu wissen.
 
Back
Top