• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Morbus Hodgkin

  • Thread starter Thread starter Martina Moll
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Martina Moll

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,

ich war an Morbus Hodgkin II E A erkrankt und wurde mit 6 Zyklen ABVD und 30 gy Strahlentherapie erfolgreich behandelt. Gerade letzte Woche hatte ich bereits meine vierte Nachuntersuchung und es ist - dem Himmel sei Dank - nach wie vor alles bestens.
Leider verspüre ich seit 3 Tagen starkes Herzklopfen bzw. eher Herzstolpern, besonders morgens. Im Laufe des Tages wird es dann besser und fängt am nächsten Morgen wieder an.
Kann das noch mit der doch recht aggressiven Therapie (ich bin 36 Jahre alt) zusammenhängen? Die Therapie endete im April 2001, also bereits vor 15 Monaten.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Martina Moll
 
RE: Morbus Hodgkin

Ich denke, daß die Beschwerden mit der Behandlung zusammenhängen können. Besonders wenn auch im Herzbereich bestrahlt wurde (Mediastinum?). Späteffekte können durchaus 15 Monate nach Therapieabschluß auftreten. Hier würde ich eine internistische Abklärung empfehlen (mit EKG usw.).
 

Similar threads

I
Replies
1
Views
1K
Dr. Hennesser
D
R
Replies
0
Views
321
Reiner Seipel
R
R
Replies
2
Views
546
H
Back
Top