• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Morbus Hodgkin

  • Thread starter Thread starter Martina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Martina

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,
ich hatte M.H. II E A mit 6 Zyklen ABVD und 30 Gy Bestrahlung. Jetzt bin ich seit 10 Monaten geheilt. Es treten leider bei mir häufig Nervenprobleme auf seit Beendigung der Therapie. Nervenentzündungen, Kribbeln in Händen und Füßen und neuerdings auch ein taubes Gefühl im Mittelfiinger. Die Ärzte bei der Nachsorge sagen, das kann gar nicht von der Therapie kommen, allerdings hatte ich früher nie solche Probleme. Nun meine Frage, ob Ihnen etwas bekannt ist über Nervenschädigungen nach Chemotherapie und wenn ja, ob es eine Behandlungsmöglichkeit gibt.
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
 
RE: Morbus Hodgkin

Natürlich gibt es sog. Neuropathien nach Chemotherapie. Da dürfte in Ihrem Fall das Vinblastin vor allem beigetragen haben. Leider sind die therapeutischen Möglichkeiten recht begrenzt und man solte in erster Linie versuchen, sich daran zu gewöhnen. Gewisse Möglichkeiten gibt es - vielleicht sollten Sie mal zu einem Neurologen gehen und sich beraten lassen.
 
Back
Top