• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Morbus Hodgkin

  • Thread starter Thread starter Martina Moll
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Martina Moll

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

ich war an Morbus Hodgkin !! A erkrankt und bin erfolgreich therapiert worden (Chemo- und Strahlentherapie). Die erste Nachsorgeuntersuchung war Anfang Juli und es war "alles bestens" bis auf den leicht erhöhten CRP Wert im Blut. Angeblich nichts besorgniserregendes, laut meinem Oberarzt. Nun habe ich den Wert heute (sechs Wochen danach) noch einmal überprüfen lassen und er ist immer noch leicht erhöht. 9,9. Der Normalbereich liegt bei 0 - 5. Mein Arzt sagt, ich soll mir mal keine Gedanken machen, das ist schon nichts schlimmes. Ich allerdings bin sehr in Sorge. Kann das ein Anzeichen für ein Wiederauftreten des Tumors sein? Für eine rasche Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
 
RE: Morbus Hodgkin

Das CRP ist eine sehr unspezifische Anzeige für entzündliche Vorgänge im Körper. Schon eine kleine Infektion oder Entzündung könnte zu dieser (geringen) Erhöhung führen. Ein konstanter Wert in der genannten Höhe würde für sich nicht viel aussagen. Nur bei einem stetigen Anstieg zu höheren Werten müßte man Verdacht schöpfen und weitere Nachforschungen anstellen.
Ein so schnelles Rezidiv in diesem Stadium wäre außerdem sehr ungewöhnlich - ich würde erst einmal nicht so beunruhigt sein und den Wert kontrollieren.
 
RE: Morbus Hodgkin

@Martina

ich bin auch an M.Hodgkin erkrankt.

Nach den ersten erfolgreichen Primiärtherapie (Chemo + Bestrahlung) hatte ich auch eine komplette Remisson erreicht.In der Nachsorge war bei mir der Alkalische Phosphatwerte sehr hoch.Die Ärtze haben mir zwar gesagt das es harmlos ist aber in der 3 Nachsorge stellte sich raus das es sich um ein Rezidiv handelt.

Aber wenn dein CRP wert hoch ist ,muss es sich nicht unbedingt um ein Rezidiv handeln,wenn die anderen Blutwerte in Ordnung ist,es könnte sein das du ein harmlosen Entzündung (infektion) hast die noch nicht diagnostiert werden kann bzw noch nicht gefunden worden ist.

Aber was ich dir unbedingt sagen will ist,das du immer aufpassen sollst,was die Ärzte mit dir machen oder was sie dir empfhelen,denn nicht immer sagen das beste bzw die machen desöfteren auch Fehler.
Suche immer ein Zweitmeinung von ein erfahrenen Onkologen.

Mein Rezidiv würde spät erkannt aber ich hab immernoch gute möglichkeit geheilt zu werden.

Je früher sie ein Rezidiv erkennen,desto geringer und wenig belastener die Therpaie sein wird.

Hätten sie bei mir ´frühzeitig mein Rezidiv erkannt wäre mir jetzt ein Hochdosischemotherapie erspart geblieben.

Ich wünsch dir viel Glück und mach dir kein Sorgen,diesen erhöhten Wert kann sehr harmlos sein.Aber bleib immer auf der Hut.

Viele Grüße

Tobias
 
RE: Morbus Hodgkin

@Martina

ich bin auch an M.Hodgkin erkrankt.

Nach den ersten erfolgreichen Primiärtherapie (Chemo + Bestrahlung) hatte ich auch eine komplette Remisson erreicht.In der Nachsorge war bei mir der Alkalische Phosphatwerte sehr hoch.Die Ärtze haben mir zwar gesagt das es harmlos ist aber in der 3 Nachsorge stellte sich raus das es sich um ein Rezidiv handelt.

Aber wenn dein CRP wert hoch ist ,muss es sich nicht unbedingt um ein Rezidiv handeln,wenn die anderen Blutwerte in Ordnung ist,es könnte sein das du ein harmlosen Entzündung (infektion) hast die noch nicht diagnostiert werden kann bzw noch nicht gefunden worden ist.

Aber was ich dir unbedingt sagen will ist,das du immer aufpassen sollst,was die Ärzte mit dir machen oder was sie dir empfhelen,denn nicht immer sagen das beste bzw die machen desöfteren auch Fehler.
Suche immer ein Zweitmeinung von ein erfahrenen Onkologen.

Mein Rezidiv würde spät erkannt aber ich hab immernoch gute möglichkeit geheilt zu werden.

Je früher sie ein Rezidiv erkennen,desto geringer und wenig belastener die Therpaie sein wird.

Hätten sie bei mir ´frühzeitig mein Rezidiv erkannt wäre mir jetzt ein Hochdosischemotherapie erspart geblieben.

Ich wünsch dir viel Glück und mach dir kein Sorgen,diesen erhöhten Wert kann sehr harmlos sein.Aber bleib immer auf der Hut.

Viele Grüße

Tobias
 
RE: Morbus Hodgkin

@Martina

falls sie noch irgendwelche Fragen haben stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Sie können mich anmailen an diese Email adresse:

[email protected]

Ich bin zwar kein Arzt aber ich kenn mich sehr gut mit dem Thema M.Hodgkin aus.
Seit meiner Krankheit habe ich mich sehr stark mit diesen Thema befasst.

Bye
 
Back
Top