M
matthias echt
Guest
da bei meiner Oma (80) diese Krankheit (morbus hodkin) festgestellt wurde, stellt sich für uns nun die frage, ob es sinnvoll ist, sie chemotherapeutisch behandeln zu lassen. wie hoch könnten die heilungschancen sein, mit welchen nebenwirkungen ist während der therapie zu rechnen und was passiert, wenn man die krankheit unbehandelt läßt? meine oma kann seit ein paar tagen nicht mehr laufen was wohl von einem schlaganfall herrührt und hat einen knoten in der leistengegend. sie hatte zeitweise sprach und schluckstörungen und kann sich kaum noch konzentrieren. seit 2 monaten begann ihr "verfall".