• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Morbus-Hodgkin / Hilfe für Lebenspartner

  • Thread starter Thread starter Günter
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Günter

Guest
Hallo!

Nach 3-jähriger Phase o.Befund und 6 Wochen nach Entbindung unseres Sohnes ist meine Frau Michaela wieder im Stadium 2B-Rezidiv (damals 2A).
Ich bin immer noch nicht über den alten Schock hinweg, jetzt geht es wieder los!
Unsere süsser Sohn gibt uns viel Krapft, ist aber auch für mich eine zusätzliche Belastung.
Jetzt wirft die neue Situation viele Fragen auf,
die mir vielleicht jemand beantworten kann:
-Wie kommt meine Frau um die beantragte Elternzeit herum, um wieder krankgeschrieben zu sein?
-Kennt jemand Foren, Adressen, o. ä. die sich mit der beteiligten Familie auseinandersetzt oder ein offenes Ohr hat?
-Wie stehen jetzt die Heilungschancen (BICOP-Therapie seit 19/06/2001)?
Danke, ich freue mich über jede Reaktion.
 
RE: Morbus-Hodgkin / Hilfe für Lebenspartner

Zum ersten: Versuchen Sie es unter www.dapo-ev.de. Dort finden Sie Kontakt zu allen Berufsgruppen, die in derf psychosozialen Betreuung von Krebskranken und ihren Angehörigen tätig sind.
Zum zweiten: Nach langjähriger Remission ist grundsätzlich trotz Rezidiv beim M. Hodgkin eine recht hohe Chance auf Kuration. Genaueres kann man nur sagen, wenn man etwas mehr über die Risikofaktoren weiß. Das müßten die behandelnden Ärzte am besten wissen. Man sollte an die Möglichkeit einer Hochdosis-Chemotherapie denken. Wichtig ist das Erreichen einer kompletten Remission. Diese ist pauschal gesagt in über 50% mit einer lang anhaltenden Rückbildung verbunden.
 
RE: Morbus-Hodgkin / Hilfe für Lebenspartner

Hallo Günter,
leider kann ich mir annähernd vorstellen, wie Euch zumute ist. Bin selbst Mutter zweier Kinder (5 und 3 Jahre alt) und im letzten Jahr an MH erkrankt, gelte jetzt als geheilt, habe aber furchtbare Angst vor einem Rezidiv. Denn dann kommt man wohl kaum um eine intensive oder Hochdosis-Chemo nicht herum. Aber ich glaube, die Heilungschancen sind hier recht hoch. Ich wünsche Dir und Deiner Frau viel Kraft, das alles durchzustehen. Viele Grüße. Martina
 
Back
Top