• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Morbus Hodgin

  • Thread starter Thread starter Frank
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Frank

Guest
Ich bin 1993 an Hodgin erkrankt. es wurde eine OP
durchgeführt (Brustbein geöffnet) und der Tumur entfernt. anschließend habe ich eine Chemo und Strahlent erhalte. Bis heute habe ich keinen Probleme und gelte als Geheilt. Leider habe ich uf ihrer Seite gelesen, dass ich nach 15-20 Jahren an einen Zweittumor erkranken kann (14% steigend).
Heist das, ich werde mit Sicherheit wieder Krebs bekommen ?
 
RE: Morbus Hodgin

Nein, es handelt sich um ein Risiko, welches im Bereich von 10% liegt. D.h. die überwiegende Mehrzahl bekommt kein Zweitkarzinom. Außerdem gibt es ja eine spontane Entstehung, die immer noch höher liegt (30% der Menschen erkranken an einem Tumor). Es ist nur ratsam, nach 15-20 Jahren im Therapiegebiet etwas aufzupassen, z.B. wieder Untersuchungen (Röntgen, CT u.a.) durchzuführen. Auch für ein Zweitkarzinom gilt: je früher man es diagnostiziert, desto besser die Prognose.
 
Back
Top