• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Morbus Crohn Selbshilfegruppen?

  • Thread starter Thread starter Crohn
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

Crohn

Guest

Post: Above message content

Hallo,

kann mir irgendwer eine Kontaktadresse einer Selbshilfegruppe für Morbus Crohn im Rhein Neckar raum nennen?

Vielen Dank für die Mithilfe
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Morbus Crohn Selbshilfegruppen?

Hallo Crohn (Du heisst so wie mein unfreiwilliger Lebensgefährte *lol*),

schau mal auf der Seite der DCCV vorbei. Wenn Du unter dem SHG-Link nichts finden solltest, wende Dich an den zuständligen landesbeauftragten oder die Bundesgeschäftsstelle (Kommunikationswege sind alle dargestellt).

Dean grüßt herzlich!

(LINK: www.dccv.de)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Morbus Crohn Selbshilfegruppen?

Herzlichen Dank für die Hilfe!
M.C.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Morbus Crohn Selbshilfegruppen?

hallo kann einer mir bitte informationen über wirkung und nebenwirkungen sowie erfolge bei der behandlung von morbus crohn mit dem medikament humira geben .
da ich kurz vor der entscheidung stehe eine behandlung mit humira zu beginnen würde ich mich über informationen von leuten freuen die sich in einer solche behandlung befinden.
ich bedanke mich im voraus
mit freundlichen grüssen,
yasmineco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Morbus Crohn Selbshilfegruppen?

Humira (Wirkstoff: Adalimumab) ist ein neuartiges Medikament in der Rheumatologie und gehört zur Gruppe der sogenannten "biologicals".
Es greift direkt in den Entzündungsmechanismus ein und hemmt eine chronische Entzündung nachhaltig. Da es sich um Proteinstrukturen handelt, muss das Medikament über die Blutbahn verabreicht werden, im Magen würde es durch die Magensäure sehr schnell inaktiviert werden.

Die Erfolge mit den biologicals sind beachtlich.
Es ist zu beachten, dass eine mögliche latente Tuberkuloseinfektion vorher ausgeschlossen wird, da das Medikament eine Reaktivierung der Tuberkulose bewirken kann.

MfG,

Ulrichs
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top