• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Morbus Chron und Colitis Ulcerosa

TEST TEST TEST 123

Kaktusfeige53

New member
Sehr geehrte Frau Schönenberg,

im Dezember 2019 wurde bei mir eine Magenspiegelung durchgeführt und das Ergebnis war, dass mein Magen unkontrolliert verkrampft und ich unter dem Reizdarmsyndrom leide. Vor ein paar Monaten wurde per Ultraschall der Darmbereich kontrolliert und es war alles in Ordnung. Ich habe schon immer einen empfindlichen Magen gehabt, wenn ich nervös bin, bekomme ich Durchfall oder muss erbrechen. Ich habe seit Sonntag Schmerzen im Unterbauch und ein leichtes Übelkeitsgefühl (musste 2 Mal erbrechen), von gynäkologischer Seite aus ist alles in Ordnung. Meine Gynäkologin hat mich auf Morbus Chron und Colitis ulcerosa angesprochen, sie meint, das Reizdarmsyndrom liegt eine zeitlang vor, aber nicht über einen sehr langen Zeitraum. Sie meint, es kann aber auch vom Rücken kommen (der untere Rückenbereich ist sehr verspannt). Ich habe kein Durchfall, mein Stuhl ist braun, manchmal weich, manchmal etwas härter, ich sehe kein Blut, habe kein Fieber. Wie ist Ihre Meinung hierzu? Und wie kann ich die Schmerzen lindern?

Ich hoffe, dass ich Ihnen keine allzu großen Umstände bereite und bedanke mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Kaktusfeige53
 
Ein Reizdarmsyndrom ist sehr häufig, viel häufiger als eine echte chronische Darmentzündung !
Der Hausarzt könnte Ultraschall durchführen und im Bblut testen, ob es Hinweis auf eine Darmentzündung gibt (Bluttest im Stuhl, Calprotectinwert im Blut).
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top