• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Morbus Bechterew

  • Thread starter Thread starter AnjaM
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

AnjaM

Guest
Hallo!!
hab vor zwei wochen die diagnose morbus bechterew und vor zwei tagen die diagnose morbus crohn bekommen. Meine rheumatologin sagt das eine KG noch nicht notwendig sei, erst wenn es schlimmer sei... was soll ich davon halten??? je früher man anfängt umso besser sind doch die chancen einer versteifung zu entkommen,oder??? wer kann mir helfen, bzw sagen was ich jetzt machen soll...
Gruß anja
 
RE: Morbus Bechterew

Da kann am besten franco helfen, er hat auch Morbus crohn.
Am besten mal im Bereich Ernährung und Diäten reinschauen.
Gruß CMS
 
RE: Morbus Bechterew

Sorry, franco, bei all den Krankheiten komm ich ganz durcheinander.
Ich hoffe zu verzeihst mir, dass ich Dir noch ne andere Krankheit aufgedrückt habe.
Gruss CMS
 
RE: Morbus Bechterew

Wie, du hattest Bechterew und der ist jetzt geheilt??? Wie geht das??? Zu mir sagen die alle das ist nicht heilbar.
Hab grad die ergebnisse der darmspiegelung gekriegt... Ist nicht eindeutig Crohn, deshalb jetzt noch magenspiegelung und röntgen mit kontrastmittel!!! hat das schonmal jemand machen lassen??? schlimm???
Freu mich über jede antwort...
LG Anja
 
RE: Morbus Bechterew

Ich weiß schon was Dir franco antworten wird, ich habe nämlich auch Rheuma und habe es auf die gleiche Art und Weise angegangen wie franco. Über die Ernährung. Dann hast Du Glück, denn die anderen Beschwerden im Darmbereich kriegt man damit auch in den Griff. Laß Dir das aber mal von
franco erklären. Ich hoffe er meldet sich dann mal bald wieder. Du kannst ihm vertrauen.
CMS
 
RE: Morbus Bechterew

Hallo Anja!

Ich habe über Ihre Krankheit gelesen im Rheuma Forum und denke helfen zu können.
Ich hatte auch viele Jahren Rheumaschmerzen im Rücken und in der linker Hüfte. Letztendlich habe ich mich selber heilen können mit einer säurearmen Diät (Die Diät hilft auch bei Bechterew). Ich war so glücklich mit meiner Heilung, ich wollte auch anderen Menschen helfen. So habe ich über meine Heilung ein Buch geschrieben mit dem Titel -Von Rheuma geheilt-. Es ist herausgegeben von Ennsthaler.

Weder Kräuter noch Medikamente können die eigentliche Ursache von Rheuma beseitigen. Derjenigen, der das in den meisten Fällen aber kann, ist der Rheumaleidende selbst, wie unwarscheinlich es auch klingen mag. Er bewirkt die eigene Krankheit, und nur er selber ist im stande, deren Ursache zu beseitigen, und zwar durch völlige Änderung seiner Nahrung. Die meisten rheumatischen Erkrankungen sind ja auf eine Art Nahrungsvergiftigung durch Säuren zurückzufürhen. Am schlimmsten sind die Säuren der Nahrungsmittel die wirklich sauer schmecken wie Wein, Buttermilch, Joghurt, Quark, Zitrone, Essig, Rhabarber, Tomaten, Orangen, Molkosan, Pamelmuse und andere saures Obst. Aber auch Rheumamittel enthalten Säuren wie Essigsauer, dadurch können Medikamente niemals Rheuma heilen.
Medikamente können die Entzündung zwar bekämpfen und den Schmerz betäuben, aber die wirkliche Ursache können sie selten wegnehmen. Sie unterdrücken also nur die Symptome.
Ein gutes Mittel um das Öl in den Gelenken wieder herzustellen ist reinen Lebertran (ohne Beimischung).

Wer wircklich geheilt werden will, muß dafür die Verantwortung in die eigenen Hände nehmen. Es gibt einfach noch kein Wundermittel gegen Rheuma. Denjenigen, die den Mut aufbringen, um mit der Diät anzufangen, wünsche ich Beharrlichkeit und schnelle Besserung.
Mein Buch ist auch im Niederländische, Französische, Englische, Slowakische, und Türkische herausgegeben.

Grüß aus Belgien.

Jeanine Van Belle
 
RE: Morbus Bechterew

Zur Buchempfehlung von Jeanine möchte ich noch ein Weiteres Buch über ernährung und Rheuma Aufführen. Es heißt. Rheuma-Ursache und Heilbehandlung. Da wird auch die Ursache von Morbus Bechterew und andere Rheumafkrankheiten erklärt. Des weiteren ginbt es vom gleichen Autor das Buch: Magen-, Darm-, Leber-, Galle-, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen.
Der Autor ist Dr. M.O. Bruker
Bei diesen Ausführungen von Dr. Bruker kann man erkennen, dass Rheuma und Morbus crohn ähnliche Ursachen haben und die meisten Erkrankten nicht nur an einer Krankheit, sondern an mehreren Erkrankungen leiden.
CMS
 
RE: Morbus Bechterew

Hallo Jeanine und CMS!!!

Tausend dank für eure Tips!!! Werde gleich morgen losgehen und die bücher besorgen... Dacht mir schon das ich bestimmt was mit Ernährung machen kann, aber die Ärtze sagten das bei bechterew sowie bei crohn die ernährung keine rolle spiele... Ich war schon etwas verwirrt dann, weil man meistens bei chronischen krankheiten mit ernährungsumstellung viel erreichen kann!!!
1000000000 Dank nochmal an euch zwei, habt mir seeeeeehr geholfen!!!
LG anja
 
RE: Morbus Bechterew

Da siehst Du mal, was Leidensgenossen so alles wissen, wenn sie nicht immer auf ihre Ärzte hören und nach ihrem Gefühl handeln. Lass uns doch bitte wissen, was Du aus der Literatur für Dich positives herausgeholt hast. Ja!
Ich freue mich auf Deine Antwort. Viel Glück bei der Umstellung. Wenn Fragen sind, bin ich gerne bereit Dir weiterzuhelfen.
Gruß CMS
 
RE: Morbus Bechterew

Ich mische mich ungern in die Diskussion über die Heilung rheumatischer Erkrankungen durch eine besondere Ernährung ein. Dazu kann ich nichts sagen, da ich darüber keine Erfahrung habe. Aber ich möchte doch erwähnen, dass nach dem heutigen Wissensstand leider eine autoimmunologische Erkrankung wie M. Bechterew mit einer besonderen Diät nicht in den Griff zu bekommen ist. Ich wollte, es wäre anders...

Ich möchte auch der Rheumatologin widersprechen und empfehlen, eine spezielle Bechterew-Gymnastik recht früh zu beginnen. Das ist das Mittel der Wahl zusammen mit entzündungshemmenden Medikamenten, um den M. Bechterew unter Kontrolle zu halten.

Bezüglich der Verdachtsdiagnose M. Crohn ist zu empfehlen, alle erforderlichen diagnostischen Maßnahmen über sich ergehen zu lassen. Eine solche Diagnose sollte gut gesichert sein.

MfG

Ulrichs
 
RE: Morbus Bechterew

Man sollte doch vielleicht mal eine Studie mit Rheumapatienten machen, in Bezug auf die Ernährung. Es gibt tatsächlich solche Fälle, die ganz und gar beschwerdefrei sind, aber wie gesagt, eine Studie wäre von Vorteil.
 
RE: Morbus Bechterew

Liebe Anja!
als man mir vor ca. 6 jahren sagte ich habe morbus bechterew dachte ich mein leben wäre zu ende.
doch jetzt mache ich gerade eine ausbildung als altenpflegerin und ich muß sagen es geht mir gut.
ich habe einen wunderbaren arzt der mir wirklich hilft wenn es mir mal schlecht geht aber das ist wirklich selten. ich habe meine ernährung nicht umgestellt und bin trotz anraten meines arztes auch noch nicht zur kur gefahren. sport hasse ich, doch fahre ich jeden tag mitdem fahrrad zur arbeit. zusätzlich haben wir ein sehr großes haus, einen garten und vier kinder. geht es mir mal wirklich schlecht habe ich einfach keine zeit krank zu sein. mein tip für dich lenke dich ab so gut es geht, und denke nicht ständig an das kranksein. das leben geht weiter.
ganz liebe grüsse
irmgard
 
RE: Morbus Bechterew

im prinzip ist es nicht heilbar, aber es kann einfach aufhören sich weiter zu entzünden.
Das ist fast so wie geheilt. Es kommt eben darauf an, wie du die akuten phasen überstehst... darum kämpfe um deine beweglichkeit und gib nie auf, irgendwann kann es so sein wie bei uns, kaum noch merklich.
 
RE: Morbus Bechterew

schöne geschichte erzählst du da.
aber ich habe auch MB und reagiere absolut nicht auf die Nahrung die du beschreibst mit irgendeiner Entzündung, es sei denn ich trinke unmengen wein (leberentzündung).

Und öl gibt es meines wissens nicht in den Gelenken, das ist eine andere flüssigkeit.
und ich habe meine ernährung absolut nicht geändert und habe trotzdem keine probleme mehr.

aber ich habe von einem gehört, der auch durch ernährungsumstellung sein leiden verbessern konnte. vielleicht gibt es welche, die auf nahrung ansprechen, ich bin es definitiv nicht.

also bitte verallgemeinere nicht rheuma und ihre ursachen.
 
RE: Morbus Bechterew

>aber die Ärtze sagten das bei bechterew sowie bei crohn die ernährung keine
rolle spiele...<

Das meine ich auch, und ich habe definitiv MB. Das kommt von meinem immunsystem, und mein immunsystem ist nicht gegen lebensmittel allergisch und reagiert auch nicht darauf.

du kannst es mit ernährung versuchen falls es hilft, aber verlass dich nicht darauf.
liess lieber mal nach was chronisch heisst, dann weisst du das dass der spruch der ernährung nonsens ist.
 
RE: Morbus Bechterew

ich bin fast beschwerdefrei, an meiner ernährung habe ich nichts verändert, aber ich mache genug sport und habe sonst auch genug bewegung. wenn ich die bewegung nicht so habe, dann kommen wieder leichte beschwerden, aber da hilft dann schnell medikamente nehmen und sofort den anflug der entzündug stoppen. eine studie wurde leider nicht gemacht.
 
RE: Morbus Bechterew

Hallo Jonas,
ich denke dass es wichtig ist , die richtige Ernährungsumstellung zu machen. Die Empfehlungen der Rheumaliga nützen nichts.
Ich berate rheumatiker in Sachen Ernährungsumstellung und glaube mir da gilt der Satz von Hahnemann: "Machs nach, aber machs richtig nach."
Es hilft nur mit absoluter Konzequenz, bei den einigen eher, bei anderen etwas später.
Und wenn Ärzte sagen, das hat mit Ernährung nichts zu tun, dann liegt das daran, dass Ärzte in Ernährungsfragen keinerlei Ausbildung haben.
Leider.
Wichtig ist, um es nochmals zu betonen, die richtige, für Rheuma bestimmte Ernährung.
Übrigens, auch bei Morbus Crohn.
Gruss CMS
 
RE: Morbus Bechterew

Du hast noch geschrieben, Du machst Sport. was passiert im Körper, wenn man Sport macht? Der Stoffwechsel wird angeregt. Nimmt man dann noch den Bereich Ernährung mit dazu, dann ist es super und man braucht keine Medikamnete oder zumindest am Anfang nicht mehr so viele. Später kann man ganz darauf verzichten.

Gruss CMS
 
Back
Top