• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Monsterzyklen und schwache Blutung

TEST TEST TEST 123

Diana90

New member
Hallo,

ich möchte mal kurz meine Situation schildern:

Ich nehme aufgrund Kinderwunsch seit Mai 2013 keine Pille mehr (neun Jahre genommen. Der erste Zyklus war ganz normal...dann zwei Zyklen je 80 Tage anschließend nur immer leichte schmierblutung. Der darauffolgende Zyklus wurde von meiner FA am 60. Zt abgebrochen mit duphaston. In beiden Zyklen hatte ich einen Eisprung und ne top zweite zyklushälfte. Hormonstatus i.o.
Schleimhaut ist lt FA gering aufgebaut. Zur Zyklusregulierung habe ich das duphaston drei Monate ab dem 12. Zt genommen. Leider kein Eisprung. Blutung ist auch unter duphaston nur gering. eizellreifung ist lt FA scheinbar verzögert.
Vielleicht als info - ich habe aufgrund Anatomie nur einen funktionsfähigen Eierstock.

Kann es sich immer noch um Nachwirkungen nach Pille handeln? Oder sollte man lieber jetzt schon UrsachenForschung betreiben?
Danke!
Liebe Grüße
 
Hallo, Diana90, da würde ich doch schon sagen, daß eine endokrinologische und sonografische Untersuchung durchgeführt werden sollte. Ev. Eireifungsförderung mit Clomifen. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth, Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Meine gyn macht mittlerweile monatlich Ultraschalluntersuchungen. Daher weiß ich auch, dass die Schleimhaut nur gering aufgebaut ist. Hormonstatus wurde an 3. und 19. Zt gemacht. Soweit top. Auch die werte für die zweite zh am 19. Zt. Wie kann das sein obwohl noch kein eisprung erfolgt ist (eisprung 59. Zt)? Ist eine hormonuntersuchung beim endokrinologe genauer als bei der gyn? Meine gyn wollte abschließend noch überlegen, ob estradiol für die erste zh sinnvoll wäre. Ansonsten würde sie mich an eine kiwu-praxis überweisen. Was meinen Sie? Vielen Dank! Liebe Grüße
 
Hallo,Diana90, die Blutentnahme am 3. + 19. CT besagt nicht, ob eine reifes Ei heranreift und wann. Deshalb mißt man zusätzlich am 11. CT + Sono alle 2 Tage. Bitte genau nachfragen, welche Werte und wie hoch sie sind. Am 20. - 22. CT kann man mit Progesteron messen, ob ein Eisprung war. Vielleicht hilft Ihnen das. Schönen Abend und viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leith,

Folgende Werte liegen vor:

3. Zyklustag

LH 9.0
FSH 6.7
LH/FSH 1.3
Estradiol 53 ng/l
Prolactin 12.9 ng/l
Progesteron 0.69
Testosteron 1,43
DHEA-S 6,72

TSH basal 2.92

19. Zyklustag

Estradiol 68
Progesteron 0,59

Vielen Dank

Liebe grüße
 
Hallo, Diana 90,Estradiol ist deutlich zu niedrig, Testosteron und DHEA-S erscheinen zu hoch, Progesteron ist am 19.CT so niedrig, daß kein Eisprung in dem Cyclus war.Ursache möglicherweise Übergewicht. Haben Sie vermehrt Haarwuchs? Wie ist der Blutzucker. Insulinwert? MfG Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth, Übergewicht liegt nicht vor. Bin 1,62 und wiege 49 kg. Vermehrten Haarwuchs kann ich auch nicht feststellen. Blutzucker und insulin wurden aktuell leider nicht bestimmt. Das einzige was immer schlechter wird ist meine Haut. Liebe Grüße
 
Hallo, Diana90, dann lassen Sie doch bitte die anderen Hormonwerte noch bestimmen. Schönen Sonntag! Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth, Ich hätte noch eine frage. Es hat sich nun herausgestellt, dass meine hormonwerte in Ordnung sind. Meine gyn hatte mir damals nicht die korrekten einheiten hierzu gegeben. jetzt hat sich jedoch herausgestellt dass mein linker Eierstock ganz nach polyzystischem ovar aussieht. Wie kommt das obwohl die Hormone normal sind? Finde nur etwas zu pcos aber nichts nur zu pco - und das soll es ja auch einzeln geben. Verstehe den zusammenhang halt nicht :(. liebe grüße Diana
 
Ha<llo, Diana90, wie groß sind denn die Cysten am Ovar und wie viele? Oben beschriebene Hormonwerte waren damals ja nicht in Ordnung. Sind die WErte mit den neu vorgeschlagenen kontrolliert worden ? Wenn E2 niedrig, Testtosteron hoch und polycstische(s) Ovari(ien) vorliegen, dann haben Sie auch ein PCO und sollten entsprechend therapiert werden. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth, Es handelt sich nach wie vor um o.g. hormonwerte. Jedoch mit anderen einheiten: Estradiol 53 ng/l testosteron: 1,43 nmol/l DHEA-S: 6,72 nmol/l diese hat mir meine gyn damals leider nicht gesagt. Es sind mehr als zehn eibläschen und alle nicht größer als zehn mm. Mein Eierstock hat wohl eine Größe von 4,5 cm...normal wäre etwas um 2? Der zweite Eierstock ist leider nicht sichtbar da er ja organisch falsch liegt und keinen Eileiter hat. Woher kommt das pco wenn nicht von falschen hormonen? Das versteh ich halt nicht :(. Bevor hormone gegeben werden soll nun zunächst eine bauch- und Gebärmutterspieglung mit eileiterdurchlassigkeitsprüfung gemacht werden. Da ich ja nur den einen habe und der andere von vornherein rausfällt. Habe auch keine akne oder vermehrt haarwuchs oder sonstige symptome. Liebe Grüße Diana
 
Hallo, Diana90, woher das PCO kommt, weiß man nicht, aber man kann die Therapie darauf abstellen. Natürlich ist es wichtig zu wissen, ob der Eileiter durchgängig ist. Leider ist das ja nur in Narkose im Krankenhaus durchführen. Ich wünsche Ihnen alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth, ja ich habe in zwei Wochen einen Termin im Krankenhaus. Ich danke Ihnen für Ihre schnellen Antworten und Ihre Geduld. Vielleicht melde ich mich zu gegebener Zeit nochmal. Vielen Dank erstmal. Liebe Grüße Diana
 
Hallo Herr Dr. Leuth, ich wollte von meinen kkh-aufenthalt berichten: Zunächst hat sich das pco laparoskopisch nicht bestätigt. Wie ist das zu verstehen? Es wurde HSK und LSK gemacht mit folgenden Diagnosen: Uterus unicornis (ohne rudimentäres Horn) Dabei hat sich gezeigt dass meine Gebärmutter auch keinerlei Ausgang zu den eileitern hat sondern die stelle einfach uberwachsen ist. Tubenatresie bds. Eileiter links liegt zwar an aber wie gesagt von innen zu. Dabei ist es zu einer Perforation gekommen. Uterusnaht per lsk. Mir wurde gesagt es liegt wohl an der dünneren rechten Seite vom uterus unicornis. Dünn? Wie muss ich mir das vorstellen? Kann die reißen? Rechtes ovar war mit beckenwand verwachsen. Konnte aber gelöst werden. Ende vom Lied - schwangerschaft auf natürlichem wege ist nicht möglich. Kann die zykluslänge von über 70 Tagen und die leichte Blutung am uterus unicornis liegen? Bin momentan ein wenig überrumpelt.... liebe grüße Diana90
 
Hallo Diana90, wenn die Eileiter dicht sind bleibt nur die künstliche Befruchtung aber das ist immerhin noch möglich.die zycluslänge hat damit nichts zu tun. Trotzdem einen schönen Abend, ihr Doktor Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth, ich hätte mal wieder eine Frage zu meinem Zyklus. Zwei Wochen nach der LSK hatte ich meine Periode (70. Zyklustag). Ich befinde mich quasi im ersten kompletten Zyklus nach der LSK. Dieser endete nun das erste mal bereits nach 30 Tagen. Kann es sein dass mein zyklus nach einem Jahr ohne Pille sich doch noch einpegelt? Oder ist das nach solchen Eingriffen ähnlich wie post-pill? Macht es bei meiner Diagnose überhaupt Sinn zyklusunterstützend was zu tun oder ist das sowie die Ursachensuche nicht mehr erforderlich? Liebe grüße
 
Hallo,Diana90, das kann schon sein, leider weiß man jetzt noch nichts Genaues. Wie soll es denn weitergehen ? Liebe Grüße, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth, vorerst geht es gar nicht weiter. Wir sollen vorsichtshalber ein halbes jahr verhüten und gebärmutter und eierstock quasi Zeit zum verheilen geben. Ggf dann noch ein halbes Jahr Gvnp da wir noch anderthalb Jahre warten müssen bis ich 25 bin. Genaueres Gespräch in der kill ist erst in zwei Wochen. Liebe Grüße
 
Back
Top