JeanDow
New member
Hallo,
in der Beipackzettel von Mönchspfeffer steht, dass man es nicht bei Hypophysenademon nehmen soll.
Steht aber nicht, ob hormon-in-aktiv oder aktive Hypophysenadenome.
Hab ein 4x4mm großes inaktives. Seit 10 Jahren Galaktorrhoe (beidseitig). Prolaktin immer im Normalbereich (14).
Wie wirkt denn Mönchspfeffer?
(gibt leider so wiedersprüchliche Webseiten darüber).
in der Beipackzettel von Mönchspfeffer steht, dass man es nicht bei Hypophysenademon nehmen soll.
Steht aber nicht, ob hormon-in-aktiv oder aktive Hypophysenadenome.
Hab ein 4x4mm großes inaktives. Seit 10 Jahren Galaktorrhoe (beidseitig). Prolaktin immer im Normalbereich (14).
Wie wirkt denn Mönchspfeffer?
(gibt leider so wiedersprüchliche Webseiten darüber).